Beiträge Ethik & Gesellschaft
Vom Eisbären und anderen Migranten oder: das Refugium im Klimawandel
Liebe Frauen und Männer Wir haben ja noch ein anderes altbekanntes Problem: die Klimakrise. Der Klimawandel ist nicht mehr aufzuhalten und dessen unübersehbare Konsequenz sind …
Platz für Menschlichkeit
Weil die Plätze für intensivmedizinische Betreuung knapp werden und das medizinische Personal klare Kriterien braucht, um die Patient*innen zu verteilen, haben die Schweizerische Akademie für …
Meinen Hass kriegt ihr nicht
Anstatt uns auf Social Media über Menschen aufzuregen, die nicht zu Hause bleiben, sollten wir uns gegenseitig ermutigen, dass wir das selber schaffen.
Switzerland: too big to fail
Wir haben’s mehrmals gelesen und gehört: eine der wichtigsten Konsequenzen der Schliessung der Restaurants, Läden, Hotels, Konzerthallen, Bars und Museen, sind die finanziellen Einbussen für …
Zu zögerlich, zu unentschlossen, zu spät?
Kaum hat sich der Bundesrat am Montag zum «lock down» entschlossen, ging das mediale Geschrei los: zu zögerlich, zu unentschlossen, zu spät. Was man alles …
Weil wir beten können
Jetzt haben es alle verstanden: Das ist keine medial gehypte saisonale Grippe zur Unzeit. Es ist eine Pandemie, die unseren Alltag in den kommenden Monaten …
Nur schlechte Nachrichten?
Wer liest und hört, interpretiert. Unvermeidlich. Kommunikation hängt immer auch von der Empfängerin, vom Empfänger der Botschaft ab. Alles längst klar. Wirklich? Sind wir uns …
Jetzt ist jetzt: Für eine furchtlos menschliche Gesellschaft
Starten wir eine Bewegung von Menschen, die teilen statt hamstern, sich von Liebe statt von Angst bestimmen lassen.
Diesseits
Podcasts