Für Herder war die Sprache das herausragende menschliche Kulturerzeugnis. In der Sprache verdichtet sich die Weltwahrnehmung des Menschen – eine Einsicht, die bis heute revolutionäre Konsequenzen hat…
Herder gehört zu den am meisten unterschätzten Denkern der anbrechenden Moderne. Er zeigt unter anderem, wie die Begegnung mit Menschen(gruppen) gelingen kann, die ganz anders sind als wir.
Kamala Harris düpiert Donald Trump in ihrem ersten TV-Duell. Weil sie versteht, dass die Menschen nach vorne blicken und nicht zurückwollen. Lot lässt grüssen.
Sollte man die Bibel von Kindern fernhalten? Viele ihrer Geschichten sind pädagogisch jedenfalls hoch problematisch – meint Manuel in dieser Folge von Ausgeglaubt.
Die Bibel ist voller Geschichten – auch über Frauen. In einer feministisch-theologischen Blogserie erzählen wir einige davon. Von Drachentöterinnen und Prophetinnen.
Alt sind sie, die Texte in der Bibel. Wie werden diese Erzählungen relevant für mein Leben, hier, jetzt? Wie kann sich diese Erlebniswelt für mich erschliessen?
Spiritualität und Religion sind Worte, die grosse Interpretationsspielräume lassen. Es sind aber auch viele Missverständnisse und falsche Gegensätze im Umlauf. Eine Anregung, Perspektiven zu hinterfragen und neuen Ideen zu begegnen.
Diese biblische Story beginnt mit einem Massaker und endet mit der Pensionierung eines Rächerpropheten. Und mittendrin taucht Gott auf – auf unerwartete Weise.