Beiträge Bibel

Gottes grosses Weltgericht

Viele Christ:innen glauben an ein Gericht Gottes von kosmischem Ausmass, irgendwann im Jenseits. Den einen gibt das Hoffnung, anderen macht es Angst. Wer verurteilt sei, …

[…]

David

Heute kommt bei «Ausgeglaubt» der König David zur Sprache – ein Glaubensheld allererster Güteklasse: Psalmendichter, Singer-Songwriter, Bezwinger Goliaths… aber dann doch auch eine zutiefst fragwürdige …

[…]

Schöpfungsgeschichte

In der 5. Staffel von #Ausgeglaubt widmen wir uns den grossen Bibeltexten! Am Anfang steht da natürlich die Schöpfungsgeschichte. Oder eigentlich besser: Die Schöpfungsgeschichten! Was …

[…]

Beziehung mit Nicht-Christen?

Für manche Christ:innen ist es ein klares No-Go:💥 Eine Beziehung, WG oder Geschäftspartnerschaft mit Menschen, die anders glauben. Oder aber sie sehen Nicht-Christ:innen vor allem …

[…]

Ein Ebenbild Gottes?

Wer auf der Grundlage der christlichen Tradition und Ideengeschichte nach Argumenten oder Bildern sucht, mittels derer die Würde des Menschen behauptet oder verteidigt werden kann, stösst immer wieder auf die Rede von der Gottebenbildlichkeit des Menschen. Wahrscheinlich gibt es aber für den Würdegedanken bessere Motive.

[…]

Die grossen Bibeltexte

Ja klar, viele Bibeltexte sind grossartig. Aber wir wollen uns in dieser neuen Staffel denjenigen Texten zuwenden, die jeder kennt – oder wenigstens kennen sollte. …

[…]

Wurde die Bibel wirklich immer wieder umgeschrieben?

Es gibt das Gerücht, dass die Bibel immer wieder umgeschrieben und verändert wurde. Evelyne geht dem auf die Spur und kommt zum Schluss: Ja, die …

[…]

Die Evangelikalen und die Frauen

Mit diesem Beitrag setzt Thorsten Dietz seine Blogserie über die evangelikale Bewegung und das Phänomen der «Postevangelikalen» fort. Die inneren Spannungen im Evangelikalismus zeigen sich kaum irgendwo so deutlich wie in der theologischen Deutung des Verhältnisses von Frauen und Männern. Im Umgang mit dieser Frage stehen inzwischen mehrere heiße Fragen zur Diskussion: Das Verhältnis von Glauben und Kultur, das Bibelverständnis und die Einheit der Bewegung insgesamt.

[…]

Wohnt Gott im Rausch?

Jesus soll ja ein „Fresser und Säufer“ gewesen sein. Wirklich? Und wie werden Alkohol, Trunkenheit und Gelage biblisch beurteilt? Manuel Dubach hat dazu mehrere Jahre …

[…]

Wie das Einhorn in der Bibel auftauchte und wieder verschwand

Auf die Frage, ob ich glaube, dass in der Bibel Einhörner vorkommen, hätte ich bis vor kurzem mit dem Brustton der Überzeugung gerufen: NEIN, natürlich nicht! Aber man kann sich täuschen, gerade in Glaubensdingen.

[…]