Beiträge TheoLounge

Relaxte Gespräche mit guten Gästen zu Themen aus Theologie, Gesellschaft und Kultur: transkonfessionell, transkulturell und hybrid. Uns gibt es im Netz und analog. Hör rein oder schau bei einer Live-Aufnahme vorbei!
Noa Zenger: An der Quelle verweilen durch Fasten
In dieser TheoLounge geht es passend zur Fasten- oder Passionszeit um drei Dimensionen des Fastens: körperlich, spirituell und (öko-)sozial.
Saida Mirsadri: Allah ist beweglicher als man(n) denkt…
Wie lassen sich Gott und Veränderung zusammendenken? Die islamische Theologieprofessorin Saida Mirsadri im Gespräch mit Manuel Schmid.
Andreas Losch: Hello Aliens!
In den USA wurden UFOs gesichtet, auf Aliens aber deutet offenbar nichts hin. In dieser Folge der TheoLounge blicken wir in den Sternenhimmel und fragen, ob Theologie etwas zur Astrowissenschaft beitragen kann, ob die Existenz von Aliens wahrscheinlich ist und wann Menschen in den Weltraum übersiedeln. Gast von Andy Loos und Johanna Di Blasi (beide RefLab) ist der Theologe und Astroexperte Andreas Losch.
Elke Pahud de Mortanges: Der Körper ist das Zentrum des Christentums
Gott ist nicht Wort geworden, sondern Mensch und damit Körper: Die Theologin und Autorin Elke Pahud de Mortanges setzt den Körper ins Zentrum. Und schlägt so Brücken von mittelalterlichen Nonnen zu Klimaaktivistinnen heute. Ein Gespräch über Kleidung, Tätowierungen und Jesus.
Elisabeth von Samsonow: Technik ist ein Mädchen
In dieser Ausgabe der TheoLounge ist Johanna Di Blasi per Fernwirkung in Elisabeth von Samsonows Hexenküche zu Gast. Die Wiener Professorin für Philosophische Anthropologie der Kunst und Ökofeministin berichtet über ihr Forschungsprojekt «Land der Göttinnen», den Ursprung der Technik und Massnahmen gegen das Versiegen der Brunnen als ultimative eco-art.
Niklaus Brantschen: «In der Mystik können wir uns begegnen»
In der Weihnachtsausgabe der TheoLounge spricht der Schweizer Jesuit, Zen-Meister und Bestsellerautor mit Johanna Di Blasi über das Abenteuer der Spiritualität, spätabendliche Sauna-Aufgüsse, Schönheit, Gnade und Ausdauer.
Margot Kässmann: «Weihnachten als Provokation»
Ist die Engelsbotschaft vom Frieden auf Erden in kriegerischen Zeiten ein Versprechen oder eine Zumutung? Margot Kässmann spricht in der TheoLounge über die Sehnsucht nach …
Claudia Kohli: Das Spiritual Innovation Lab
Wie leben Menschen heute Spiritualität? Ist auch Joggen eine Form von Meditation? Und was heisst es, spirituell zu sein, aber nicht religiös? Darüber spricht Johanna Di Blasi aus dem RefLab mit der Gründerin des Spiritual Innovation Lab.
Lisl Ponger: Über das Verschwinden der «Indianer» und der Mittelklasse
Mit Witz und Ironie nimmt sich die österreichische Künstlerin und selbsternannte Museumsdirektorin Klischees vor. Ein Gespräch über antikoloniale Käfer, assoziative Recherchen und die Vorzüge künstlerischer Forschung. Die Fragen stellt Johanna Di Blasi aus dem RefLab.
Andreas Kessler: Im Kopf unseres Slam-Poeten
In dieser Folge der «TheoLounge» erleben wir den Wortakrobaten im Gespräch mit dem RefLab-Podcaster Manuel Schmid. Sie reden über seinen widerwilligen Katholizismus und Christentum ohne Jenseits