Less noise – more conversation.

Beiträge Politik

All Eyes on Wagner

Die russische semi-illegale Söldnertruppe mit dem bombastischen Namen «Wagner» beherrscht spätestens seit dem Marsch auf Moskau die Schlagzeilen und Social-Media-Feeds. Fast nebenbei hiess es: Wagner operiere auch in Afrika. Das wirft Fragen nach Neokolonialismus auf.

[…]

Ambivalente Sirenen: Bringen Demos überhaupt was?

Am 14. Juni findet der feministische Streiktag statt. Viele freuen sich sehr darauf, fragen sich aber gleichzeitig, wie viel sich durch Demos verändert.

[…]

Zwiespältiges Erbe

Eine Podiumsdiskussion in Zürich widmet sich am 25. Mai Verflechtungen von Mission, Kolonialismus und Sklaverei: ein lange Zeit tabuisiertes Kapitel, dessen kritische Aufarbeitung in der Schweiz in der Anfangsphase steckt.

[…]

Die Zwiespältigkeit der Solidarität

Solidarität ist etwas Hinreissendes. Und sie ist zwiespältig. Ein Erfahrungsbericht.

[…]

Credit Suisse: Vertrauen ist gut, Verantwortung ist besser.

Die Credit Suisse ist Geschichte. Und wieder ertönt ein Singsang aus entschlossenen Anklagen, resignativer Wehklage und alle stimmen in das Mantra ein: «Niemals wieder darf solches geschehen…» Dabei haben wir alle kaum den Hauch einer Ahnung, wie es zu diesem Zusammenbruch gekommen ist. 

[…]

Alte weise Männer

Was in aufgeregten Zeiten Not tut, sind besonnene Stimmen. Leider sind diese rar, aber es gibt sie.

[…]
Schachfiguren, von denen einzig der schwarze König noch steht

Westliche Arroganz – oder solidarische Verantwortung?

Im letzten Teil des verbalen Schlagabtausches zwischen Johannes Fischer und Stephan Jütte wird noch einmal das Verhältnis von Wahrheit und Geltung und Gerechtigkeit beleuchtet.

[…]

Woke me up (1): F* White Saviorism

Neulich haben wir im RefLab zäh gerungen. Es ging um Jesus. Und um Superman. Aber noch um weit mehr: Wir merkten, dass wir offenbar unterschiedlich gendersensibel und woke sind. Mittels einer Serie von Briefen wollen wir uns austauschen, ohne in Culture Wars zu verfallen.

[…]

Die Augen der letzten Generation

Die neue Phase im Kampf gegen die globale Klimaerhitzungskatastrophe führt zu einer Militarisierung der Sprache, radikaleren Aktionen und Bildern der Gewalt. Manche warnen vor dem Heraufziehen einer «Grünen Armee Fraktion» in Anlehnung an die RAF. Das Klima wird gleichzeitig hitziger und eisiger.

[…]

Das Kreuz in der Kirche und diese im Dorf lassen

Nach dem inszenierten Winnetou-Shitstorm haben wir nun einen inszenierten Kreuz-Shitstorm. Es ist wichtig, dahintersteckende Dynamiken zu begreifen und nicht in Panik- und Entrüstungsfallen zu tappen.

[…]

RefLab regelmässig in deiner Mailbox

RefLab-Newsletter
Podcasts, Blogs und Videos, alle 2 Wochen
Blog-Updates
nur Blogartikel, alle 2 bis 3 Tage