Beiträge Gott

Moralische Kritik: Der Gott der Bibel ist kein ethisches Vorbild (Teil 2)

Es gibt zahlreiche Versuche, mit den «anstössigen» Beschreibungen Gottes in der Bibel zurechtzukommen, sie zu rechtfertigen, umzudeuten, einzuordnen oder unschädlich zu machen. Manuel und Stephan breiten diverse Bewältigungsstrategien aus und machen deutlich, wie sie selbst mit dem Problem umgehen…

[…]

Moralische Kritik: Der Gott der Bibel ist kein ethisches Vorbild (Teil 1)

Die Bibel beschreibt an vielen Stellen einen ausserordentlich gewalttätigen, rachsüchtigen, blutrünstigen Gott, von dem man eigentlich nur hoffen kann, dass es ihn nicht gibt. Manuel und Stephan schärfen in dieser Folge das Problem, das sich damit für den christlichen Glauben ergibt.

[…]
Cover von "Unter freiem Himmel": Porträtfoto von Evelyne, lächelnd, zwischen stilisierten Bäumen und Lagerfeuer.

Schöpfung in 7 Tagen?!

Muss man als Christ:in glauben, dass Gott die Welt in 7 Tagen erschaffen hat, weil es so in der Bibel steht?

[…]

Ist Gott allmächtig?

Manchmal fällt das schwer zu glauben. Warum kann oder will Gott Schlimmes nicht verhindern?

[…]

Planet A. Die Klimakolumne: Wie werden wir die Liebe los?

Die Theologin Anna Näf, die sich bei Christian Climate Action engagiert, berichtet in ihrer Klimakolumne «Planet A», wo sie in der Klimakrise über die eigene Faulheit stolpert oder den Kopf an absurden Argumenten stösst. In dieser Folge denkt sie über den Zauber der Liebe nach.

[…]
Logo des Podcasts «Ausgeglaubt»

Special: Was ist eigentlich gute Theologie?

Aus aktuellem Anlass schieben wir hier eine Spezialfolge in unser Staffelprogramm: Manuel hat letzte Woche für einigen Wirbel gesorgt, als er der Predigt eines bekannten …

[…]

Saida Mirsadri: Allah ist beweglicher als man(n) denkt…

Wie lassen sich Gott und Veränderung zusammendenken? Die islamische Theologieprofessorin Saida Mirsadri im Gespräch mit Manuel Schmid.

[…]

Planet A. Die Klimakolumne: Mit Pilzen und KI die Welt retten

Die Theologin Anna Näf, die sich bei Christian Climate Action engagiert, berichtet in ihrer Klimakolumne «Planet A», wo sie in der Klimakrise über die eigene Faulheit stolpert oder den Kopf an absurden Argumenten stösst. In dieser Folge ist die heilige Dreieinigkeit uneins.

[…]
Logo "Unter freiem Himmel": Lagerfeuer, Bäume, Mond und Sterne, in der Mitte Evelyne schwarzweiss

Ist Gott eine Person?

Manche Menschen halten sich für naiv, weil sie mit Gott sprechen wie mit einem anderen Menschen. Ist es das, ein simpler Kinderglaube?

[…]

Planet A. Die Klimakolumne: Gott wechselt die Strategie

Die Theologin Anna Näf, die sich bei Christian Climate Action engagiert, berichtet in ihrer Klimakolumne «Planet A», wo sie in der Klimakrise über die eigene Faulheit stolpert oder den Kopf an absurden Argumenten stösst. In dieser Folge blickt sie wieder dem Schöpfergott über die Schultern.

[…]

RefLab regelmässig in deiner Mailbox

RefLab-Newsletter
Podcasts, Blogs und Videos, alle 2 Wochen
Blog-Updates
nur Blogartikel, alle 2 bis 3 Tage