Dein digitales Lagerfeuer
Dein digitales Lagerfeuer

Manuel Schmid

Spiritualität und Religiosität werden häufig mit ganz grossen Erfahrungen, Fragestellungen und Ansprüchen verbunden. Aber auch alltägliche Dinge können Gefässe für das Überschiessende sein.
Die Welt dreht durch, und wir drehen uns mit. Zwischen Schlagzeilen voller Chaos und Polarisierung bleibt die Frage: Lassen wir uns von Angst fesseln oder von Hoffnung antreiben?
«Das jüngste Gericht» ist als apokalyptisches Horrorszenario in die Popkultur eingegangen. Warum aber haben Juden und Christen diesen Tag herbeigesehnt?
Hoffnung! Ein Schlüsselwort des christlichen Glaubens, das gerade in den Krisen unserer Zeit eigentlich ein Revival verdient hätte…
2025! Das Jahr ist noch ganz jung, unangetastet. Ein leeres Blatt, sozusagen. Manuel teilt in diesem Beitrag einige bewährte Tipps, um die kommenden 12 Monate garantiert zu ruinieren.
Eine fluffige Weihnachtsfolge haben wir für euch aufgenommen! Dabei stellen wir fest, dass wir uns eher in die Weihnachtszeit schleppen als mit Energie in die Festtage zu starten. Einfach ein paar Tage mit guten Filmen und Serien auf der Couch verbringen, das wäre was.
300 Jahre Immanuel Kant! Peter und Manuel diskutieren in dieser (zweiten) Jubiläumsfolge die Moralphilosophie Kants. Sie zeigen die Probleme seines universalistischen Anspruchs auf und weisen nach, dass sich die Idee der bedingungslosen Menschenwürde zu Unrecht auf Kant beruft…

RefLab regelmässig in deiner Mailbox