Beiträge Psychologie
Meghan Roekle: “More than just a human – you might be a hobbit”
It sounds weird but is highly transformative: Knowing your human blueprint – which might be hobbit – is profoundly beneficial in your life. Meghan Roekle, a non-dual spiritual coach and PHD psychologist, shares her insights about the gorgeous diversity if our human blueprints. A conversation about ridiculous amounts of bacon for elves and bread for hobbits and how all this ties into the spiritual liberation game.
BEEF. Oder: Was du nicht willst, das man dir tu…
Bei diesem Serientitel nehmen wir die Begrüssung wörtlich: Liebe Freund:innen des guten Geschmacks, eine neue Folge Popcorn Culture ist am Start. In der Netflix Serie …
«True Crime»-Formate – oder: Was fasziniert uns am Bösen?
Seit vielen Jahren belegen True-Crime-Podcasts die obersten Plätze der Charts, und auch auf Netflix bilden die Nacherzählungen wahrer Verbrechen inzwischen ein eigenes Genre. Was erklärt den rauschenden Erfolg dieser Formate?
Kurt Krömer: «Du darfst nicht alles glauben, was du denkst» – oder: Welche Verletzlichkeit ist gesund?
Kurt Krömer (im «richtigen» Leben Alexander Bojcan) gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Komikern Deutschlands. In seiner Sendung «Chez Krömer» liess er im März 2021 …
Shrinking. Oder: Eine Serie für einen Therapiebesuch.
Wie viel Therapie brauchen eigentlich Therapeuten?
Thomas Erikson: «Alles Idioten!?» – oder: Wie komme ich mit anderen Menschen zurecht?
Thomas Eriksons Buch «Alles Idioten!?» (Englisch: «Surrounded by Idiots») hat die Bestsellerlisten in zahlreichen Ländern gestürmt. Es beschreibt vier verschiedene Persönlichkeitstypen und zeigt, wie diese …
Felizitas Ambauen & Sabine Meyer: «Beziehungskosmos» – oder: Wie werden wir beziehungsfähig?
Der Podcast «Beziehungskosmos» ist gewissermassen ein Schweizer Corona-Phänomen: Die Gespräche der Journalistin Sabine Meyer mit der Paartherapeutin Felizitas Ambauen gingen im März 2020 erstmals online …
Mehr als eine Visitenkarte
AndersWeiter. Unsere Impulse zur Fastenzeit als Blogbeiträge. Wir hinterfragen unser Hamsterrad und versuchen einen Blick unter die Oberfläche zu werfen. Soll heissen: Fokus verlieren, Blick weich werden lassen und Mut zur Selbstreflexion. Für Perspektivwechsel und Denkanstösse.
Christine Schliesser: Jetzt ist Versöhnungsarbeit nötig
Nach der Pandemie sollten Gesellschaft und Politik nicht einfach zur Tagesordnung übergehen, sagt Christine Schliesser. Denn die emotionale Debatte um Zertifikate, Impfung und Maskenpflicht hätten …
Wenn die Seele leidet
Es ist eine intime Stammtisch-Folge geworden. Janna, Felix und Luca reden über psychische Probleme und ihre Früherkennung.
Diesseits
Podcasts