Beiträge Psychologie

Felizitas Ambauen & Sabine Meyer: «Beziehungskosmos» – oder: Wie werden wir beziehungsfähig?

Der Podcast «Beziehungskosmos» ist gewissermassen ein Schweizer Corona-Phänomen: Die Gespräche der Journalistin Sabine Meyer mit der Paartherapeutin Felizitas Ambauen gingen im März 2020 erstmals online …

[…]

Mehr als eine Visitenkarte

AndersWeiter. Unsere Impulse zur Fastenzeit als Blogbeiträge. Wir hinterfragen unser Hamsterrad und versuchen einen Blick unter die Oberfläche zu werfen. Soll heissen: Fokus verlieren, Blick weich werden lassen und Mut zur Selbstreflexion. Für Perspektivwechsel und Denkanstösse.

[…]

Jetzt ist Versöhnungsarbeit nötig

Nach der Pandemie sollten Gesellschaft und Politik nicht einfach zur Tagesordnung übergehen, sagt Christine Schliesser. Denn die emotionale Debatte um Zertifikate, Impfung und Maskenpflicht hätten …

[…]

Wenn die Seele leidet

Es ist eine intime Stammtisch-Folge geworden. Janna, Felix und Luca reden über psychische Probleme und ihre Früherkennung.

[…]

Singlesein: Und jetzt?

Singlesein ist die verdächtigste aller Beziehungsformen. Besorgt wird auf diejenigen geschaut, die allein geblieben sind. Singles sind diejenigen, die übrig geblieben sind. Die, die niemand wollte. Diese Blogserie versammelt so schöne wie traurige Erinnerungsschlaufen ans Singlesein.

[…]

Stefanie Stahl: «Das Kind in dir muss Heimat finden» – oder: Wie versöhne ich mich mit mir selber?

Dieses Buch machte die Autorin Stefanie Stahl zur bekanntesten Psychologin Deutschlands. «Das Kind in dir muss Heimat finden» ist in allen deutschsprachigen Ländern durch die …

[…]

Singlesein: Lasst mich alle in Ruhe

Singlesein ist die verdächtigste aller Beziehungsformen. Besorgt wird auf diejenigen geschaut, die allein geblieben sind. Singles sind diejenigen, die übrig geblieben sind. Die, die niemand wollte. Diese Blogserie versammelt so schöne wie traurige Erinnerungsschlaufen ans Singlesein.

[…]

Singlesein: Ausflug ins Schlaraffenland

Singlesein ist die verdächtigste aller Beziehungsformen. Besorgt wird auf diejenigen geschaut, die allein geblieben sind. Singles sind diejenigen, die übrig geblieben sind. Die, die niemand wollte. Diese Blogserie versammelt so schöne wie traurige Erinnerungsschlaufen ans Singlesein.

[…]

Der Duft von Heimat

Sebastián stammt aus Kolumbien und wurde als 4-Jähriger von einer Schweizer Familie adoptiert. 18 Jahre später reist er in seine fremde Heimat – mit existenziellen …

[…]
Graffiti zeigt Gesicht mit ernüchtertem Ausdruck und die Worte "What now?"

Die post-pandemische Welt: Zurück auf Feld eins?

Bei all dem menschlichen Leid lag während der Pandemie auch die Chance auf Veränderung fast greifbar in der Luft. Leider hat sich aber wenig getan – oder? Mithilfe eines Psychologen will ich meiner Ernüchterung auf die Spur kommen.

[…]