Beiträge Psychologie

Eine «Liebesgeschichte», die es in sich hat

Nike ist 35 und arbeitet für den DAAD, den „Deutschen Akademischen Austauschdienst“. Sie ist als ostdeutsche Jüdin in Berlin aufgewachsen. Für ein Arbeitsprojekt emigriert sie …

[…]

The Sinner: Von den Untiefen der Seele und der Zerbrechlichkeit unserer Gesellschaft

Was bringt unbescholtene Menschen dazu, grausame Gewaltverbrechen zu begehen? Diese Frage treibt die Serie »The Sinner« voran. Wer und wie der betreffende Mord begangen wurde, …

[…]

Dennis Turner: Sind Katzen die eigentlichen Gurus?

Kaum jemand weiss so viel über Büsis, wie Dennis Turner: Der Biologe hat sein Leben lang unsere Beziehung zur Katze erforscht. Was er dabei für sein spirituelles Erleben gelernt hat und warum Katzen manchmal die Therapeutin ersetzen können erzählt er im Gespräch mit Holy Embodied.

[…]

Du brauchst Hilfe! Oder?

Irgendwo im Bücherregal – vermutlich in der untersten Ecke – stauben sie vor sich hin: Selbsthilfebücher. Gekauft mit viel gutem Willen, das eigene Leben zu …

[…]
Frau hält Smiley-Emoji-Luftballon vors Gesicht

5 falsche Annahmen zum Thema «Berufung»

«Berufung» ist ein aufgeblähtes Wort geworden: Ob man sie gefunden hat und ihr nachgeht, definiert den eigenen Lebenssinn und Wert.

[…]

Wie werde ich nicht verrückt in diesem fast klösterlichen Coronaleben?

Pro Tag sterben in der Schweiz 2 bis 3 Menschen an Suizid, was im letzten Jahr bestimmt nicht besser geworden ist, der Leidensdruck unter dem Ausnahmezustand wird je länger je grösser. Gibt es einen Weg, nicht zu Grunde zu gehen?

[…]

Oh, my Corona!

Leide ich an unverbrauchtem, hinausgezögertem Leben? Oder bin ich depressiv?

[…]

Wie geht #selfcare in einer Pandemie?

Eingesperrt, alleine und antriebslos: Der für viele stark eingeschränkte Alltag wirkt sich auf unsere Stimmung, ja auf unsere mentale Gesundheit aus. Ein Ende ist nicht wirklich absehbar, darum stellen wir uns heute die Frage: Wie können wir unser Immunsystem pflegen, zu uns gut Sorge tragen, auch wenn alles so anders ist? Ein Gespräch mit der Immunologin Anna Katharina Ehlert.

[…]

Betochterung

Seit einem Jahr bemuttere ich meine Mutter. Jetzt will ich damit aufhören.

[…]

Menopause, love & loss

In this podcast, Carla talks to Ruth Gordon, a retired ballet dancer from Lucerne who has moved to London over 50 years ago and is …

[…]

RefLab regelmässig in deiner Mailbox

RefLab-Newsletter
Podcasts, Blogs und Videos, alle 2 Wochen
Blog-Updates
nur Blogartikel, alle 2 bis 3 Tage