Beiträge Stephan Juette

Credit Suisse: Vertrauen ist gut, Verantwortung ist besser.

Die Credit Suisse ist Geschichte. Und wieder ertönt ein Singsang aus entschlossenen Anklagen, resignativer Wehklage und alle stimmen in das Mantra ein: «Niemals wieder darf solches geschehen…» Dabei haben wir alle kaum den Hauch einer Ahnung, wie es zu diesem Zusammenbruch gekommen ist. 

[…]
Schachfiguren, von denen einzig der schwarze König noch steht

Westliche Arroganz – oder solidarische Verantwortung?

Im letzten Teil des verbalen Schlagabtausches zwischen Johannes Fischer und Stephan Jütte wird noch einmal das Verhältnis von Wahrheit und Geltung und Gerechtigkeit beleuchtet.

[…]
Eine Frau auf der Kanzel – im Zusammenhang mit der Frauenordination.

Gestus der Überlegenheit?

Lassen sich theologische oder philosophische Einsichten normativ verteidigen und politisch einfordern oder sind sie lediglich im Sinne einer sozialen Archäologie rekonstruier- und erklärbar? Johannes Fischer, bis zu seiner Emeritierung 2012 Professor für theologische Ethik an der Universität Zürich, diskutiert diese Frage am Beispiel der Evangelisch-Lutherischen Kirche Lettlands, deren Synode 2016 die Frauenordination abgeschafft hat. Aber Fischers ethischer Relativismus führt in die Irre.

[…]

Die Advents-WM: Das Beste kommt noch!

Am nächsten Sonntag geht es los! Die Weihnachts-WM in Qatar wird eröffnet.

[…]

Freundschaft – und Abschied

Sibylle und Stephan sprechen in dieser letzten Konvers-Folge über Freundschaft. Was macht sie aus und wie unterscheidet sie sich von Beziehungen zu guten Kolleginnen oder …

[…]

Felix Reich: Warum glaubst du?

Zu seinem letzten TheoLounge-Podcastgespräch durfte Stephan frei einen Gast auswählen. Er musste nicht lange nachdenken: Felix Reich bringt so viele interessante Voraussetzungen mit. Er ist …

[…]

Blutrache

«Blutrache» ist ein Thema, das längst nicht nur rückständige, religiös fundamentalistische Kulturen betrifft. Anouk Holthuizen hat in Albanien Menschen getroffen, die versuchen auf Blutrache zu …

[…]

Ausmisten

Entrümpeln und Aufräumen befreit nicht nur die eigenen vier Wände von Ballast. Über mühsame und nachhaltig entspannende Ferientage.

[…]

Die Letzte

ACHTUNG: Wir sprechen in dieser Folge über Suizid. Wenn du das nicht hören magst oder solltest, steig bitte erst so ab Minute 40 ein. Wenn …

[…]

Trägheit – Die 7 Todsünden

Zum Abschluss unserer Serie zu den 7 Todsünden sprechen wir rechtzeitig zu euren Sommerferien über die Todsünde Trägheit. Was soll an Trägheit eigentlich falsch sein? …

[…]

RefLab regelmässig in deiner Mailbox

RefLab-Newsletter
Podcasts, Blogs und Videos, alle 2 Wochen
Blog-Updates
nur Blogartikel, alle 2 bis 3 Tage