Dein digitales Lagerfeuer
Dein digitales Lagerfeuer

RefLab: Dein digitales Lagerfeuer

Nach einer längeren Pause sind Manuel Schmid und Stephan Jütte endlich wieder zurück bei Ausgeglaubt – und bringen gleich ein kleines Facelifting für den Podcast mit! Stephans Stimme hat zwar erkältungsbedingt schwer gelitten, aber davon lassen sie sich natürlich nicht ausbremsen.
Anita Haviv-Horiner, in Wien als Tochter von Holocaustüberlebenden geboren, lebt seit 1979 in Israel. Sie engagiert sich für Verständigung und Solidarität. Und setzt sich insbesondere für die deutsch-israelische Begegnung ein.
Vor Kurzem ist mein Vater gestorben. Und einmal mehr fällt mir die Unbeholfenheit im Umgang mit Trauernden, mit Tod auf. Hier sind fünf Tipps, die dir dabei helfen können.
Mit dem Plan P wollen die reformierten Landeskirchen der deutschsprachigen Schweiz dem Pfarrmangel begegnen. Akademiker:innen, die über 55 Jahre alt sind, sollen verwaiste Pfarrstellen übernehmen können – nach einem Eignungstest und einem Crash-Kurs in Theologie.
Eines der wohl grössten Worte: Frieden. Wer wünscht sich ihn nicht? Wer jagt ihm nicht nach? Marco Michalzik versucht den Frieden zumindest sprachlich zu fassen.