Beiträge Persönlich

We’re not really strangers

Ein Experiment in dem sich Fremde gegenübersitzen und über persönliche Ängste und ihre Lieblingskaraokesongs reden. Ein Erfahrungsbericht.

[…]

RefLab-Meditation: «Wüste»

Die neue Meditation von Anna Näf spürt einen Puls, wo alles unbelebt scheint. Ich finde Gott im Verlorenen. In der Wüste wie in enttäuschten Hoffnungen. 

[…]

Ambivalente Sirenen: Bringen Demos überhaupt was?

Am 14. Juni findet der feministische Streiktag statt. Viele freuen sich sehr darauf, fragen sich aber gleichzeitig, wie viel sich durch Demos verändert.

[…]

Bye bye Smartphone, hallo Bücher!

Wie ich meine Smartphone-Sucht loswurde: Wenig Selbstdisziplin, dafür ein ganz einfaches Rezept.

[…]

Von Spülblumen und anderen Provisorien

Manche Dinge bleiben provisorisch. Zu Kleiderständern umfunktionierte Hometrainer oder Übergangsjobs, die längst nicht mehr nur Übergangsjobs sind.

[…]

RefLab-Meditation: «Gelähmt und bewegt»

Anna Näf findet Gott in der Natur.

[…]
Junge Frau im Gegenlicht, schaut in die Kamera und streckt ihre Hand entgegen.

Exkurs in die Non-Dualität, oder: Warum immer Ostern ist

Non-Dualität kommt mit Yoga und Meditation quasi als Beilage mit – und ist dementsprechend hot topic der Spiritualität. Warum das wirklich sehr heiss ist und was es bedeutet, erklärt Leela Sutter.

[…]

wutlos glücklich?!

Wut ist etwas unsachliches. Aber dennoch produktiv.

[…]

RefLab-Meditation: «Ausbreiten»

Wenn sich etwas ausbreitet, macht etwas anderes dafür Platz. Beton für Wälder, menschliche Fussabdrücke für unberührten Erdboden, meine Stimme für dein Schweigen. Wie finden wir …

[…]

Ode an den Morgen

Vom «Aufstehen müssen» zum «Aufstehen dürfen»: Wenn jeder Morgen ein Neuanfang sein darf, verliert er seine Schwere. Leela Sutter mit einer Liebeserklärung an den Tagesbeginn.

[…]

RefLab regelmässig in deiner Mailbox

RefLab-Newsletter
Podcasts, Blogs und Videos, alle 2 Wochen
Blog-Updates
nur Blogartikel, alle 2 bis 3 Tage