Beiträge Kirche
Jesus Christ Superstar
Jesus ist ein all time favourite der Persönlichkeiten, die als Referenz in der Popmusik auftauchen. Aber weshalb verweisen so viele Musiker:innen auf ihn? Ein Versuch über Jesus in Songtexten.
Ist Jesus tatsächlich auferstanden?
Ist Jesus tatsächlich von den Toten auferstanden? Die Antwort darauf ist kompliziert… Ein Überblick.
Ein Lob des Dogmas
Vintage Style: Was heute eher belächelt oder gar totgesagt wird, könnte morgen angesagt sein. Wir lassen uns nicht beirren und bloggen über Begriffe, in denen sich gesunde Trotzkräfte verstecken.
Siegesgebet
Es scheint vollkommen aus der Zeit gefallen. Und doch gibt es gute Gründe für das Friedensgebet.
Westliche Arroganz
Die lutherische Kirche Lettlands schaffte die Frauenordination ab und wurde aus Deutschland abgestraft. Stephan Jütte griff das Thema im RefLab auf und den Theologen Johannes Fischer an. Dieser reagiert nun auf die Vorwürfe.
Planet A. Die Klimakolumne: Mit Pilzen und KI die Welt retten
Die Theologin Anna Näf, die sich bei Christian Climate Action engagiert, berichtet in ihrer Klimakolumne «Planet A», wo sie in der Klimakrise über die eigene Faulheit stolpert oder den Kopf an absurden Argumenten stösst. In dieser Folge ist die heilige Dreieinigkeit uneins.
Ein Date mit dir!
Unsere Tage sind vollgepackt mit Terminen. Aber wann verabreden wir uns einmal mit uns selbst? Das neue reformierte Internetportal www.refdate.ch enthält spirituelle Angebote und einen Fragebogen. Die Plattform möchte ein Panorama heute gelebter Spiritualität vermitteln.
Das Kreuz in der Kirche und diese im Dorf lassen
Nach dem inszenierten Winnetou-Shitstorm haben wir nun einen inszenierten Kreuz-Shitstorm. Es ist wichtig, dahintersteckende Dynamiken zu begreifen und nicht in Panik- und Entrüstungsfallen zu tappen.
Wer hat Angst vor Dekonstruktion?!
Mit Dekonstruktion ist heute höchst Unterschiedliches, ja Gegensätzliches gemeint. Für die einen ist es ein gefährlicher Irrweg. Für andere einen Weg der kritischen Selbstreflexion.
Planet A. Die Klimakolumne. Wenn ein durchschnittlicher Sebastian betet
Die Theologin Anna Näf, die sich bei Christian Climate Action engagiert, berichtet in ihrer Klimakolumne «Planet A», wo sie in der Klimakrise über die eigene Faulheit stolpert oder den Kopf an absurden Argumenten stösst. In dieser Folge lädt sie ein zum Gedankenexperiment.
Diesseits
Podcasts