Dein digitales Lagerfeuer
Dein digitales Lagerfeuer

Podcast Stammtisch

Der Podcast über Aktuelles und Ewiges.

Immer am Donnerstag, mit Gästen und Themen aus Kirche und Gesellschaft – zum Beispiel Rita Famos, Jackie Brutsche oder Dana Grigorcea.

Eine Kooperation von RefLab und «reformiert.».

Podcast abonnieren auf: SpotifyApple PodcastsRSS

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine dauert an, im Osten der Demokratischen Republik Kongo eskaliert der Konflikt, im Gazakrieg leidet die Zivilbevölkerung, und in den USA zerlegt die Trump-Administration mit USAID die weltgrösste Entwicklungshilfeorganisation.
Mit dem Plan P wollen die reformierten Landeskirchen der deutschsprachigen Schweiz dem Pfarrmangel begegnen. Akademiker:innen, die über 55 Jahre alt sind, sollen verwaiste Pfarrstellen übernehmen können – nach einem Eignungstest und einem Crash-Kurs in Theologie.
Die Mennoniten haben ihre Wurzeln in der Täuferbewegung und damit Zürcher Reformation. Allerdings kam es kurz nach der Gründung der Bewegung zum Bruch, aus den Gefährten der Reformierten wurden Verfolgte.
Harald Oskar Naegeli, geboren 1939 in Zürich, wurde Ende der 1970er Jahre als der zunächst anonyme «Sprayer von Zürich» bekannt. Er gilt als Vorläufer der Street Art, und seine Kunst provozierte und tut es immer noch.

RefLab regelmässig in deiner Mailbox