Beiträge Kunst & Kultur

Der Kunstvlog: Die grösste Kunst überhaupt!

In diesem Kunstvlog folge ich im Museum Rietberg in Zürich («Jain sein») passend zur Fastenzeit den Spuren indischer Asketen und Asketinnen. Und frage mich, ob nicht wir selbst die grössten Werke der Kunst werden können.

[…]

Ein Lob der Inspiration

Was heute eher belächelt oder gar totgesagt wird, könnte morgen angesagt sein. Wir lassen uns nicht beirren und bloggen über Begriffe, in denen sich gesunde Trotzkräfte verstecken.

[…]

Der Kunstvlog: Was predigt van Gogh?

In diesem Kunstvlog geht es um Interpretationsversagensangst, das Gottvertrauen eines Grossen der Kunst und um die Auslöschungsangst von «Next Generation». Wie passt das zusammen? Schaut rein und hinterlegt Kommentare!

[…]
Wednesday aus der gleichnamigen Serie spielt Cello vor einem Feuer

Wednesday und die Pilgrim Monsters

Ausgerechnet zur Weihnachtszeit triumphiert eine Serie, die Monster verklärt und reformierte Christen zu Ungeheuern erklärt. Oder ist es anders?

[…]

Jan Assmann: Spuren der Lichttheologie

Der international bekannte Ägyptologe Jan Assmann über altägyptische Lichtmetaphorik, Bezüge zu Weihnachten und das Motiv der heiligen Familie, das schon im Pharao-Kult eine Rolle spielte. Das Gespräch wurde vor einigen Jahren geführt – der Inhalt ist zeitlos aktuell.

[…]

Der Kunstvlog [16]: Hörsturzgebete – Via Lewandowsky

«wie bitte»: Eine Soundistallation von Via Lewandowsky lädt ein zu schier unendlichem Nachdenken. Dabei gibt es nichts zu verstehen. Und genau das macht es so stark. Das Werk nimmt uns dorthin mit, wo Präsenz und tieferes Angesprochensein beginnen.

[…]

Der Götterhimmel der Neuzeit

Dieser Beitrag eröffnet eine neue Blogserie, in der wir dem Siegeszug der Superhelden und Superheldinnen in unserer Zeit auf die Spur kommen wollen. Wie erklärt sich der enorme Erfolg dieser alternativen Universen voller Figuren mit aussergewöhnlichen Fähigkeiten – und was lehren uns diese Geschichten über unsere Gesellschaft, unser Leben und vielleicht auch über Gott? Den Auftakt macht Manuel mit einem Brückenschlag vom griechischen Pantheon bis zu den Protagonisten von Marvel, DC und Co.

[…]

Die Augen der letzten Generation

Die neue Phase im Kampf gegen die globale Klimaerhitzungskatastrophe führt zu einer Militarisierung der Sprache, radikaleren Aktionen und Bildern der Gewalt. Manche warnen vor dem Heraufziehen einer «Grünen Armee Fraktion» in Anlehnung an die RAF. Das Klima wird gleichzeitig hitziger und eisiger.

[…]

Der Kunstvlog [15]: Things Fall Apart – Emeka Ogboh

Diesmal geht’s ins Humboldt Forum in Berlin. Genauer: Auf die Dachterrasse. Protestgesänge, die unter die Haut gehen. Und ein Spiegel für das Christentum – zu jeder vollen Stunde.

[…]

listen to the future

Die Gegenwart ist ein Minenfeld, die Zukunft liegt im Nebel. Und die Musik dazu klingt schillernd. Also lesen, hören und tanzen.

[…]