Satire
- Manuel Schmid
- 1. Januar 2025
- 1 Kommentare
2025! Das Jahr ist noch ganz jung, unangetastet. Ein leeres Blatt, sozusagen. Manuel teilt in diesem Beitrag einige bewährte Tipps, um die kommenden 12 Monate garantiert zu ruinieren.
- Moët Liechti
- 7. Juli 2024
Im Nachhinein ist man sowieso klüger. Aber vielleicht hätte Moët Liechti mit 15 auf Instagram besser keinen Account eröffnen müssen. Und noch mit dem Benutzernamen: Champagner2000.
- Moët Liechti
- 28. April 2024
Eine besondere Tagesbuch-Beziehung pflegt Moët Liechti mit ChatGPT, fast eine Lovestory. Aber höre doch selbst rein.
- Felix Reich
- 18. Januar 2024
Ruedi Widmer enthüllt die letzten Geheimnisse einer rationalen Welt. Doch der Grund der Realität, auf den er seine doppelbödigen Cartoons stellt, ist schwankend geworden.
- Felix Reich
- 8. Juni 2023
Wir reden mit Christoph Biedermann über die kreative Suche nach Ideen und über gute und weniger gute Cartoons.
- Manuel Schmid
- 3. Dezember 2022
- 1 Kommentare
Neulich haben wir im RefLab zäh gerungen. Es ging um Jesus. Und um Superman. Aber noch um weit mehr: Wir merkten, dass wir offenbar unterschiedlich gendersensibel und woke sind. Mittels Briefen wollen wir uns austauschen, ohne in Culture Wars zu verfallen. Heute meldet sich Manuel zu Wort. Er hat sich von der Illustration, die für die Blogserie über «Gods & Superheroes» erstellt wurde, nur ungern getrennt.
Weitere Themen
Diesseits
Podcasts
Top 20 Tags