Beiträge Spiritualität
Vom spirituellen Üben in Gemeinschaft
Es gibt diese zwei überzeichneten Bilder spirituellen Übens: Das eine ist jenes der einsamen Person in der Höhle im Wald, das andere jenes eines Kults, in dem sich alle gleich kleiden und zusammenwohnen. Beide treffen bitzli öppis Wahres – bleiben aber sehr fragmentiert. Patrick und Leela erörtern, wo und wie sie sich am wohlsten fühlen und wovon sie lieber die Finger lassen.
Energetische Hygiene – so wichtig wie Zähneputzen
Wer sich in der Welt und unter Menschen bewegt, kennt das: Nach manchen Interaktionen sind wir total erledigt. Wie wir uns rasch und simpel wieder von solchen Situationen erholen können – hört ihr von Leela Sutter.
Exkurs in die Non-Dualität, oder: Warum immer Ostern ist
Non-Dualität kommt mit Yoga und Meditation quasi als Beilage mit – und ist dementsprechend hot topic der Spiritualität. Warum das wirklich sehr heiss ist und was es bedeutet, erklärt Leela Sutter.
Sabine Bobert: Richtig fette Mystik
Eine weitere Sternstunde der TheoLounge: das Gespräch/ die Therapiesitzung mit der evangelischen Theologieprofessorin, YouTuberin und Mystikerin Sabine Bobert über Mystikfeindschaft, hochgetaktete Hirnfrequenzen, Nahtoderfahrungen und kreative Traumabewältigung. Die Fragen stellt Johanna Di Blasi.
RefLab-Meditation: «Ausbreiten»
Wenn sich etwas ausbreitet, macht etwas anderes dafür Platz. Beton für Wälder, menschliche Fussabdrücke für unberührten Erdboden, meine Stimme für dein Schweigen. Wie finden wir …
Ode an den Morgen
Vom «Aufstehen müssen» zum «Aufstehen dürfen»: Wenn jeder Morgen ein Neuanfang sein darf, verliert er seine Schwere. Leela Sutter mit einer Liebeserklärung an den Tagesbeginn.
Bruno Caverna: “The way we function in gravity, obscures our wholeness”
Movement as a means to uncover deeply seated resistances: Bruno Caverna, founder of Play-Fight, Liquid Body and more recently Formless Arts, works with our ingrained fear of falling – as an embodied practise of awareness. Embodying wholeness might look like magic, but it’s just simple truth, he says.
RefLab-Meditation: «Herzklopfen»
Manchmal sind es nicht nur unsere eigenen Emotionen, die unser Herz zum Schlagen bringen: Erwartungen anderer Menschen oder Nachrichten setzen uns unter Druck und treiben …
Diesseits
Podcasts