Less noise – more conversation.

Beiträge Spiritualität

Die Kraft von Ritualen

Wenn mein spiritueller Boden ausgetrocknet ist, sind Rituale ein wohltuender Regen.
[…]

Der Groove stimmt nicht mehr

Wer gehofft hatte, von der grossen Kirchenstudie in Deutschland auch etwas über das Zukunftsthema digitale Kirche zu erfahren, wird enttäuscht. Dafür ist jetzt ein Methodenstreit
[…]
Cover Holy Embodied

Dr. Ali Reda: «Es ist die Empathie, die heilt»

Es ist eine steile Aussage, die der Arzt Ali Reda macht: Was den Patient:innen letztlich wirklich helfe, sei Empathie. Ist er als Schulmediziner vielleicht gar
[…]

Barbara Loop: “Ich scheitere relativ gelassen an Schönheitsidealen”

Als Chefredaktorin der Schweizer Frauenzeitschrift “Annabelle” hat Barbara Loop mit Schönheitsidealen und unrealistischen Körpernormen zu tun – und bleibt dabei entspannt. Wir sprechen über Körperlichkeit
[…]

Krummholzzone

Das Wort ist mir hängengeblieben. Es bezeichnet eine Landschaft, die geprägt ist von Überlebenskampf, und gerade deswegen eine besondere Schönheit besitzt.
[…]

Definition: Religion – Glaube – Spiritualität – Theologie

Eine Definition der vier Begriffe.
[…]

Fertig mit Halbbatzigem!

Oh wie verlockend ist es doch, gewisse Dinge nur halbherzig zu tun. Den Abwasch etwa. Oder das unangenehme Telefonat mit einer Freundin. Doch was wäre,
[…]

Verliert man als Pfarrer:in die eigene Spiritualität?

Pfarrer*innen sind besonders verbunden mit dem Göttlichen – könnte man denken. Ironischerweise aber ist es gerade für Pfarrer*innen schwierig, ihr individuelles Üben mit dem Berufsalltag
[…]

UPGRADE: Wie kann Kirche von KI profitieren?

Was bedeutet es, in einer apokalyptisch anmutenden Welt christliche Spiritualität neu zu entdecken? Wie verändern und inspirieren die aktuellen Umbrüche unsere Gebete? Machen wir uns
[…]

Ich in der Welt – Konsequenzen einer verkörperten Spiritualität

Unser spirituelles Erleben wirkt sich aus, auf unser «in der Welt sein». Die Erfahrung des Un-Getrenntseins hat Konsequenzen – wie divers die konkret aussehen können,
[…]

Vom spirituellen Üben in Gemeinschaft

Es gibt diese zwei überzeichneten Bilder spirituellen Übens: Das eine ist jenes der einsamen Person in der Höhle im Wald, das andere jenes eines Kults,
[…]

Energetische Hygiene – so wichtig wie Zähneputzen

Wer sich in der Welt und unter Menschen bewegt, kennt das: Nach manchen Interaktionen sind wir total erledigt. Wie wir uns rasch und simpel wieder
[…]
Junge Frau im Gegenlicht, schaut in die Kamera und streckt ihre Hand entgegen.

Exkurs in die Non-Dualität, oder: Warum immer Ostern ist

Non-Dualität kommt mit Yoga und Meditation quasi als Beilage mit – und ist dementsprechend hot topic der Spiritualität. Warum das wirklich sehr heiss ist und
[…]

Sabine Bobert: Richtig fette Mystik

Eine weitere Sternstunde der TheoLounge: das Gespräch/ die Therapiesitzung mit der evangelischen Theologieprofessorin, YouTuberin und Mystikerin Sabine Bobert über Mystikfeindschaft, hochgetaktete Hirnfrequenzen, Nahtoderfahrungen und kreative
[…]

RefLab-Meditation: «Ausbreiten»

Wenn sich etwas ausbreitet, macht etwas anderes dafür Platz. Beton für Wälder, menschliche Fussabdrücke für unberührten Erdboden, meine Stimme für dein Schweigen. Wie finden wir
[…]

Ode an den Morgen

Vom «Aufstehen müssen» zum «Aufstehen dürfen»: Wenn jeder Morgen ein Neuanfang sein darf, verliert er seine Schwere. Leela Sutter mit einer Liebeserklärung an den Tagesbeginn.
[…]

RefLab regelmässig in deiner Mailbox

RefLab-Newsletter
Podcasts, Blogs und Videos, alle 2 Wochen
Blog-Updates
nur Blogartikel, alle 2 bis 3 Tage