Beiträge Spiritualität

Kann man Spiritualität lernen – oder ist das blosser Humbug?

Wie wird man spirituell? Gibt es Kurse dafür – oder ist das alles vielleicht total unnütz und nichts als heisse Luft? Und was ums Himmels Willen heisst “spirituell” überhaupt?

[…]

Me(er)ditation 6: Ergriffen werden

Erstaunlich, wie intensiv wir Menschen die Landschaft und das Wetter des Meeres erleben können. Religiös gedeutet, werden daraus spirituelle Erfahrungen. Ist das nur was für abgefahrene Gläubige, Mystikerinnen oder Esoteriker? Und wenn nicht, wie spielen Erlebnis und Deutung zusammen? Mit diesen Fragen gelangt Andreas nicht nur an das Ende seiner Sommernachspielzeit, sondern auch an eine der schönsten Seiten der Theologie.

[…]
Logo "Unter freiem Himmel": Lagerfeuer, Bäume, Mond und Sterne, in der Mitte Evelyne schwarzweiss

Willkommen am Lagerfeuer

Unter freiem Himmel wird erzählt, philosophiert und diskutiert. So soll es auch in diesem Podcast sein und in der Community um dieses digitale Lagerfeuer. Der …

[…]

Me(er)ditation 5: Nassgemacht

Sand und Himmel, Licht und Wellen, Salzluft und Weite … juhu, geliebte Nordsee! Andreas schickt den Sommer mit dieser Blogserie in eine theologische Nachspielzeit.

[…]

Es sind die kleinen Dinge – vom Alltag als perfektes Übungsfeld

Räbeliechtli, Windpocken und Chnöpfli – eine herbstliche Holy Embodied Folge, die anschaulich macht, wie unser Üben auf dem Meditationskissen oder der Yogamatte im Alltag erst wirklich zum Blühen kommen kann. Es sind halt ebe doch die banalen und kleinen Dinge, die dir zeigen, wo du stehst.

[…]

Me(er)ditation 4: Selbstvergessen

Sand und Himmel, Licht und Wellen, Salzluft und Weite … juhu, geliebte Nordsee! Andreas schickt den Sommer mit dieser Blogserie in eine theologische Nachspielzeit.

[…]

Me(er)ditation 3: Lebensluftig

Sand und Himmel, Licht und Wellen, Salzluft und Weite … juhu, geliebte Nordsee! Andreas schickt den Sommer mit dieser Blogserie in eine theologische Nachspielzeit.

[…]

Vom Erdreich in den Bauch – die Spitzenköchin Rebecca Clopath übers Essen

Spiritualität und Essen, die sind seit je eng verknüpft. Doch wie wäre es, achtsam gegenüber Nahrung zu sein, ohne ins Dogmatische zu kippen, Regeln einhalten zu müssen? Die Bündner Starköchin Rebecca Clopath versucht sich auf diesem Weg mit ihrer Naturküche – und hat uns auf ihrem Hof empfangen.

[…]

Me(er)ditation 2: Umhimmelt

Sand und Himmel, Licht und Wellen, Salzluft und Weite … juhu, geliebte Nordsee! Andreas schickt den Sommer mit dieser Blogserie in eine theologische Nachspielzeit.

[…]

Me(er)ditation 1: Sandläufig

Sand und Himmel, Licht und Wellen, Salzluft und Weite … juhu, geliebte Nordsee! Andreas schickt den Sommer mit dieser Blogserie in eine theologische Nachspielzeit.

[…]