Less noise – more conversation.

Beiträge Kirche

Die Kraft von Ritualen

Wenn mein spiritueller Boden ausgetrocknet ist, sind Rituale ein wohltuender Regen.
[…]

Der Groove stimmt nicht mehr

Wer gehofft hatte, von der grossen Kirchenstudie in Deutschland auch etwas über das Zukunftsthema digitale Kirche zu erfahren, wird enttäuscht. Dafür ist jetzt ein Methodenstreit
[…]

KI = Kirchliche Intelligenz

«UPGRADE. Wie kann Kirche von KI profitieren?» Die wesentlichen Learnings und Links von der RefLab-Tagung unter diesem Titel.
[…]

«The Pope’s Exorcist» – unsere Halloween-Folge zum Phänomen der Besessenheit

Mit dem Film «The Pope's Exorcist» ist einmal mehr ein Film in die Kinos gekommen, der sich um das Phänomen der dämonischen Besessenheit dreht.
[…]

Hören KI-Unternehmer auf Kirche? Ein Gespräch mit Thomas Hausheer

Religion und KI (4): Verändert Künstliche Intelligenz die Religion? Und können umgekehrt religiöse und theologische Einsichten die KI-Entwicklung beeinflussen? Darum geht es in einem vierteiligen
[…]
Cover Draussen mit Claussen

Klima und Kirche

«Protestantismus» hatte von Beginn an auch mit «Protest» zu tun. Das gilt auch für die Gegenwart der ökologischen Krisen und Konflikte.
[…]
Ausgeglaubt-Cover

Moralische Kritik: Die Kirche verspielt ihre Glaubwürdigkeit (Teil 2)

Wie begegnet man der moralischen Kritik am christlichen Glauben, die sich aus den Verfehlungen der Kirche ergeben? Manuel und Stephan schreiten drei Antwortstrategien ab –
[…]

Moralische Kritik: Die Kirche verspielt ihre Glaubwürdigkeit (Teil 1)

Die blutige Geschichte der Kirchen, ihre Chronik der Gewalt und Diskriminierung unterläuft die Glaubwürdigkeit ihres Glaubens: Manuel und Stephan können über diese Form der moralischen
[…]

Das Therapiebad, meine Kirche

In der Kirche, so sagt man, dürfe man so sein, wie man ist. Meine Kirche befindet sich demnach im Krankenhaus, und die Therapie ist meine
[…]

Veronika Jehle über die Krise der katholischen Kirche

Eine Pilotstudie der Universität Zürich über von Priestern und Ordensleuten begangene sexuelle Missbräuche hat die katholische Kirche in eine tiefe Krise gestürzt. Den Bischöfen wird
[…]
Sprayerei: "If you're reading this it's time for change"

(M)achtsame Kirche

Die aktuellste Studie über Missbrauch im Umfeld der katholischen Kirche zeigt einmal mehr, dass eine hierarchische, starre Kirche mit homogener Leitung Menschen schadet statt hilft.
[…]

Madeleine Strub-Jaccoud: Lass uns Boldern gehen!

Die Stiftung Boldern feiert am 2. September 2023 das 75-jährige Jubiläum des ehemaligen Evangelischen Tagungs- und Studienzentrums.
[…]
Ausgeglaubt-Cover

Special: «Toxic Theology» – Wenn theologische Überzeugungen toxisch wirken…

Welche Verbindungen bestehen zwischen toxischen Verhältnissen in Kirchen und den theologischen Überzeugungen, die in diesen Gemeinschaften gepflegt werden? Manuel und Stephan greifen das Thema «Toxic
[…]
Ausgeglaubt-Cover

Podcast: «Toxic Church» – Wenn Kirche krank macht.

Was zeichnet eine toxische Kirchenkultur aus – und wie lässt sich diese vermeiden? Wie verfolgt eine Kirche leidenschaftliche und begeisternde Ziele, ohne ihre Mitarbeitenden und Volunteers
[…]

Das Ende der Ehe?

Die Politikwissenschaftlerin Emilia Roig fordert die Abschaffung der Ehe. Wie kommen ihre Thesen bei Theolog:innen an?
[…]

Die Vertreibung christlicher Gemeinschaften aus dem Nahen Osten

Die europäische Christenheit hält sich immer noch für den Nabel der Welt. Zurzeit kreist sie am liebsten um die eigene Krise. Hilfreich wäre ein Perspektivwechsel.
[…]

RefLab regelmässig in deiner Mailbox

RefLab-Newsletter
Podcasts, Blogs und Videos, alle 2 Wochen
Blog-Updates
nur Blogartikel, alle 2 bis 3 Tage