Beiträge Kirche

Unsplash: Jannik Kiel

Frontex ja, Frontex nein?

Die EU baut die Europäische Agentur für Grenz- und Küstenwache «Frontex» aus. Auch die Schweiz soll sich als Mitglied des Schengen-Abkommens daran beteiligen. Am 15. Mai wird darüber abgestimmt, ob die Schweiz Frontex mit neu 61 Millionen Schweizer Franken anstelle der bisherigen 24 Millionen mitfinanzieren soll. Die Meinungen dazu gehen weit auseinander. Auch linke Stimmen sind uneins, wie abgestimmt werden soll.

[…]

Hat die Kirche eine Zukunft?

„Es sollen wieder mehr Leute in die Kirche kommen!“ Ja, aber warum eigentlich? Kirchen sind in der Krise. Viele Mitarbeitende investieren viel Leidenschaft und Liebe …

[…]

Krieg und Hoffnung

Es ist Krieg. Wenige haben es befürchtet, viele Menschen haben nun Angst. Wie gehen wir mit Angst um? Verwandeln wir sie in Wut? Oder finden wir eine andere Kraft, um Hoffnung zu schöpfen?

[…]

Die Postevangelikalen gibt es nicht

Die Postevangelikalen gibt es nicht. Insofern ist mit Postevangelikalismus in dieser Serie auch nicht eine Bewegung oder eine Gruppe gemeint. Aber es mag mehrere Grundtypen von Postevangelikalen geben. In diesem und den folgenden Beiträgen möchte ich diese entstehende Landschaft ein wenig vermessen.

[…]

Auf ein Neues… (Staffelschluss)

Mit dieser Folge beenden Manuel und Stephan das «Ausgeglaubt»-Jahr 2021. Sie werden dabei ganz persönlich – indem sie folgende drei Fragen für sich beantworten und …

[…]

Licht ins Dunkel

Um Advent kommt man nicht herum 💫 egal, ob man zur Kirche geht oder nicht: Lichter, Weihnachtsmärkte, Weihnachtsmusik etc. Advent bedeutet für manche Stress, er …

[…]

Das Jüngste Gericht, der Heilige Geist und die Kirche

So, heute sind wir durchgekommen! Der zweite Teil des Credos steht. Wir haben dabei natürlich auch über das Jüngste Gericht gesprochen… Und über den Heiligen …

[…]

Zugabe: Das Glaubensbekenntnis (Teil 1)

Der Gang durch die mächtigsten Texte der Bibel wurde mit der letzten Folge über das Buch der Offenbarung beendet. In dieser Zusatzfolge nehmen sich Stephan …

[…]

Pfingsten

Heute fällt der Geist! Manuel und Stephan nehmen sich die Pfingstgeschichte vor – und es gibt einiges zu diskutieren. Die sagenhafte Story der Ausgiessung des …

[…]

Warum ich Mark Driscoll liebte

Die Mars Hill Church in Seattle hat in den vergangenen Jahren ein trauriges Stück amerikanischer Kirchengeschichte geschrieben. Für deren umstrittenen Gründer und Leiter Mark Driscoll hat Manuel lange Zeit eine eigenartige Faszination empfunden. In diesem Beitrag geht er diesen Gefühlen nach – und sucht nach einer Antwort auf die Frage, ob sich feste Überzeugungen und demütige Lernbereitschaft notwendigerweise ausschließen.

[…]

RefLab regelmässig in deiner Mailbox

RefLab-Newsletter
Podcasts, Blogs und Videos, alle 2 Wochen
Blog-Updates
nur Blogartikel, alle 2 bis 3 Tage