Beiträge Kirche
Zugabe: Das Glaubensbekenntnis (Teil 1)
Der Gang durch die mächtigsten Texte der Bibel wurde mit der letzten Folge über das Buch der Offenbarung beendet. In dieser Zusatzfolge nehmen sich Stephan …
Warum ich Mark Driscoll liebte
Die Mars Hill Church in Seattle hat in den vergangenen Jahren ein trauriges Stück amerikanischer Kirchengeschichte geschrieben. Für deren umstrittenen Gründer und Leiter Mark Driscoll hat Manuel lange Zeit eine eigenartige Faszination empfunden. In diesem Beitrag geht er diesen Gefühlen nach – und sucht nach einer Antwort auf die Frage, ob sich feste Überzeugungen und demütige Lernbereitschaft notwendigerweise ausschließen.
5 Nachteile am «Indie-Christsein»
Ohne feste Kirchgemeinde den Glauben zu leben, ist nicht immer einfach.
Wäre Jesus ein guter Präsident?
Im letzten Gespräch dieser Staffel haben wir Eric Nussbaumer zu Gast: Er ist Nationalrat (also Mitglied des Schweizerischen Parlaments), Fraktionsmitglied der Sozialdemokratischen Partei… und Kirchgänger. …
Die Waschlappen der Kirche
Statt für «Evangelium», für die «gute Nachricht», sorgt die Kirche laufend für «bad news». Dabei würde sie ein altes Konzept bestens kennen, um mit eigenen Fehlern umzugehen: Busse tun.
Ist Gott die Kirche peinlich?
Heinzpeter Hempelmann ist zurück! In der letzten Staffel haben wir mit ihm über seine Behauptung gesprochen, die Kirche hätte keine Zukunft. Jetzt hat er einen …
Mein Jahr ohne Gottesdienst
Ein Jahr lang nicht in den Gottesdienst – darf ich das überhaupt zugeben, als Theologiestudentin und Pfarrerin in Ausbildung? Und was genau hat mir damit gefehlt?
Meine ›Hiking Church‹
Evelyne ist neuerdings Teil einer ›Hiking Church‹. Gemeinsam wandern, Natur erleben, essen – aber ist das Kirche? Was ist eure Meinung dazu? Was macht Kirche …
Diesseits
Podcasts