PODCASTS
- Johanna Di Blasi
- 1. Juni 2023
- Keine Kommentare
Worüber stimmen wir eigentlich ab? Und wie? Bei diesem Stammtisch zu einem Schlüsselthema globaler Ökonomie tauschen sich Felix Reich («reformiert») und Johanna Di Blasi (RefLab) mit keinem geringeren als dem …
- Manuel Schmid
- 31. Mai 2023
- 2 Kommentare
Endlich kann Stephan in dieser Folge mal von seiner Leidenschaft für True-Crime-Podcasts erzählen! Manuel ist hier weniger versiert, kennt sich aber mit entsprechenden Formaten auf Netflix aus. Aber was fasziniert …
- Carla Maurer
- 29. Mai 2023
- Keine Kommentare
Carla nimmt euch mit auf eine Reise durch Londons Docklands nach Greenwich. Zur Anreise empfiehlt sie eine Fahrt mit einem führerlosen Zug. Das Highlight für jeden Städtebesuch mit Kindern (und …
- Johanna Di Blasi
- 27. Mai 2023
- Keine Kommentare
In welchem Verhältnis stehen Menschheitsgeschichte und Erdgeschichte? Wie hängen Wetter und Geologie zusammen? Wie kommen wir vom Anthropozän zum Symbiozän? Und was hat all das mit Kultur zu tun? Der …
- Leela Sutter
- 26. Mai 2023
- Keine Kommentare
«Wer nicht allein sein kann, der hüte sich vor der Gemeinschaft. Wer nicht in der Gemeinschaft steht, der hüte sich vor dem Alleinsein.» Dieses Zitat von Dietrich Bonhoeffer trifft den …
- Felix Reich
- 25. Mai 2023
- Keine Kommentare
Die kirchliche Volksinitiative will die reformierte Landeskirche des Kantons Zürich dazu verpflichten, bis 2025 das Netto-Null-Ziel zu erreichen. Im Gespräch mit Cornelia Krause und Felix Reich sagt sie, was sie …
- Manuel Schmid
- 24. Mai 2023
- 27 Kommentare
Der Podcast «Toxic Church: Die Hillsong Story» ist in aller Munde – und er gibt Manuel und Stephan Anlass zu einer Spezialfolge von «Ausgeglaubt». Manuel ist mit der angeprangerten Hillsong …
- Manuel Schmid
- 20. Mai 2023
- 4 Kommentare
Heute geht’s zur Sache: Mit dieser Folge von «mindmaps» begeben wir uns an die Schwelle zur Neuzeit. René Descartes (1596–1650) gilt zu Recht als Begründer des neuzeitlichen Rationalismus, der mit …
- Thorsten Dietz
- 20. Mai 2023
- 2 Kommentare
In der 10. Folge von Geist.Zeit sprechen Andreas und Thorsten mit Tania Oldenhage, Feministische Theologin, Privatdozentin in Basel und Gemeindepfarrerin in Zürich. Wir blicken zurück auf einschneidende Erfahrungen und entscheidende …
- Johann Hinrich Claussen
- 19. Mai 2023
- Keine Kommentare
Seine wunderbare Zeitschrift „Das Gedicht“ feiert gerade gross ihren 30. Geburtstag. Einen besonderen Sinn hat Leitner für religiöse Spuren in der zeitgenössischen Lyrik. Aber wann kann man sagen, dass ein …