Podcasts
- Janna Horstmann
- 19. April 2025
- Keine Kommentare
Manuel, Janna und Jay diskutieren über das Erwachsenwerden, die Menosphere und was Religion dazu (noch) austragen kann.
- Leela Sutter
- 18. April 2025
- Keine Kommentare
Was, wenn Sterben mehr ist als ein Ende? Karfreitag bringt uns zum Nachdenken – über persönliche Verluste, über Hoffnung. Und darüber, was wir am Sterben Jesu über den «guten Tod» ablesen.
- Fokus Theologie
- 13. April 2025
- 3 Kommentare
In dieser Folge sprechen wir mit Christiane Henkel über «Integrale Theologie».
- Johanna Di Blasi
- 12. April 2025
- Keine Kommentare
Ostern ist Jesusfilme-Zeit! Ein Blick auf die einflussreichsten Interpretationen aus hundert Jahren: von «Jesus Christ Superstar» bis «The Chosen». Mit Marie-Therese Mäder.
- Johann Hinrich Claussen
- 11. April 2025
- Keine Kommentare
Die Klima-Krise ist nicht nur eine politische, technische und wirtschaftliche Großherausforderung, sondern auch eine psychologische.
- Evelyne Baumberger
- 10. April 2025
- 1 Kommentare
Darf ich mich überhaupt noch freuen, während rundherum die Welt brennt? Zur Gleichzeitigkeit von Freude und Not.
- Evelyne Baumberger
- 8. April 2025
- 3 Kommentare
Du willst in der Bibel lesen, aber hast keine Ahnung, wo du anfangen sollst? Über 2000 Jahre alt, über 2000 Seiten dick – die Bibel ist tatsächlich kein Buch wie jedes andere.
- Manuel Schmid
- 6. April 2025
- 3 Kommentare
- Leela Sutter
- 4. April 2025
- Keine Kommentare
Ihr neustes Projekt heisst «Totätanz» und ist eine Aufforderung zur Auseinandersetzung mit dem Tod – «der ist nämli einfach Teil des Lebens», sagt die Jodlerin Simone Felber. Warum Jodeln per se eine existentielle Angelegenheit ist und Trauernde nicht Aussätzige – hört ihr in dieser Folge.
- Leela Sutter
- 30. März 2025
- Keine Kommentare
Das Erleben von Gott ist nicht abgekoppelt vom Körper, sondern findet unmittelbar im und über den Körper statt. «Warum Gott mehr mit deinen Zehen zu tun hat, als du denkst»: Diesen Claim wollen wir gemeinsam als konkrete Erfahrung im Körper entdecken.