Less noise – more conversation.

Agenda Reflab

Liste
Januar 2024

Kunst und Religion im Dialog – Frauengeschichten

Kunstwerke beinhalten oft auch religiöse Inhalte und Vorstellungen. In thematischen Führungen vor den Originalen im Kunsthaus Zürich ergründen wir die Bedeutungsschichten von ausgewählten Werken im Dialog zwischen theologischer und kunsthistorischer Perspektive. Leitung: Sibyl Kraft (Kunsthaus), Lars Simpson (Christkatholische Kirche) Werkauswahl: Oberschwaben, Schutzmantelmadonna / Pierre-Auguste Renoir, Irène Cahen D’Anvers Treffpunkt: Eingangshalle Chipperfield-Bau, Kunstvermittlung Kosten: Im Sammlungsticket …

Agenda Weiterlesen »

...
14 Jan
15:00 - 16:30
Kunsthaus Zürich
Heimplatz 1, 8001 Zürich
März 2024

Expedition Wirklichkeit – Das Podcast-Festival für Sinnfragen

Das Leben ist gefährlich, besonders abseits der ausgetretenen Pfade. Aber wenn das Dickicht sich lichtet, blickt uns die Zukunft wie ein scheues Tier ins Gesicht. Wir gehen den Dingen auf den Grund in den Tiefen der Gegenwart, finden neue Verbündete, jagen nach dem Zeitgeist. Auf unser Expedition Wirklichkeit.  Das Festival (Freitagabend 8. März bis Samstagabend …

Agenda Weiterlesen »

...
08 - 09 Mrz
17:00 - 22:00
Kulturhaus Helferei
Kirchgasse 13, 8001 Zürich

Kunst und Religion im Dialog – Natur

Kunstwerke beinhalten oft auch religiöse Inhalte und Vorstellungen. In thematischen Führungen vor den Originalen im Kunsthaus Zürich ergründen wir die Bedeutungsschichten von ausgewählten Werken im Dialog zwischen theologischer und kunsthistorischer Perspektive. Leitung: Sibyl Kraft (Kunsthaus), Thomas Münch (Römisch-Katholische Kirche) Werkauswahl: Robert Zünd, Eichenwald / Max Ernst, Die ganze Stadt Treffpunkt: «Öffentliche Führungen», Moser-Bau EG Teilnehmerzahl …

Agenda Weiterlesen »

...
10 Mrz
15:00 - 16:30
Kunsthaus Zürich
Heimplatz 1, 8001 Zürich
Mai 2024

Kunst und Religion im Dialog – Wahrheit

Kunstwerke beinhalten oft auch religiöse Inhalte und Vorstellungen. In thematischen Führungen vor den Originalen im Kunsthaus Zürich ergründen wir die Bedeutungsschichten von ausgewählten Werken im Dialog zwischen theologischer und kunsthistorischer Perspektive. Leitung: Sibyl Kraft (Kunsthaus), Matthias Berger (Reformierte Kirche) Werkauswahl: Philippe de Champaigne, Das Schweisstuch der heiligen Veronika / Gerhard Richter, Acht Lernschwestern Treffpunkt: «Öffentliche …

Agenda Weiterlesen »

...
05 Mai
15:00 - 16:30
Kunsthaus Zürich
Heimplatz 1, 8001 Zürich
Keine Veranstaltung gefunden

RefLab regelmässig in deiner Mailbox

RefLab-Newsletter
Podcasts, Blogs und Videos, alle 2 Wochen
Blog-Updates
nur Blogartikel, alle 2 bis 3 Tage