Beiträge Körper
5 Hacks zur energetischen Selbstsorge
Atmosphären und Stimmungen können uns nachhaltig beeinflussen. Deswegen bin ich Fan von energetischer Selbstsorge. Was das heisst, und wie es gehen kann.
Kunst und Religion im Dialog – Natur
Kunstwerke beinhalten oft auch religiöse Inhalte und Vorstellungen. In thematischen Führungen vor den Originalen im Kunsthaus Zürich ergründen wir die Bedeutungsschichten von ausgewählten Werken im …
Sexualität und Christentum – eine Geschichte vom Ringen um Kontrolle
Die Berichte der Passionsmystiker:innen zeigen, wie vielschichtig die Beziehung Christentum und Sexualität ist – sexuelle Gotteserfahrungen und masochistische Praktiken im Namen der Nachfolge stehen so gar nicht im Einklang mit dem gängigen Bild des lust- oder gar geschlechtsfeindlichen Christentums. Waren das alles Spinner? Ein Gespräch mit Elke Pahud de Mortanges.
Die Sehnsucht nach einem «normalen» Leben
Manchmal treffen wir unglaublich mutige Entscheidungen, springen ins Leere – und erschrecken kurz später darüber. Genau da schleicht sie sich an, die Sehnsucht nach einem «normalen» Leben. Was dann?
Gute Vorsätze – mehr als blosse Luftschlösser?
Wir starten ins neue Jahr voller Elan und guter Absichten, ready für einen Neubeginn – und fragen uns gleichzeitig: Bringen Vorsätze etwas? Und welche haben echtes Potenzial, Realität zu werden?
Keine Mutter sein
Kind oder nicht Kind, das ist hier die Frage. Zumindest für viele Frauen zwischen 16 und 45. Ein persönlicher Versuch, die richtigen Worte zu finden.
Vincent Martinez-Grieco: «Dancing is communication with God»
More presence, less presenting: The founder of Soul Motion Vincent Martinez-Grieco reflects on almost half a century of dancing and teaching. He shares why it’s still his absolute joy, what has changed and how he has always been dancing to more than just the beat of the music.
Der Körper ist das Zentrum des Christentums und Heil schlechthin
Gott ist nicht Wort geworden, sondern Mensch und damit Körper: Die Theologin und Autorin Elke Pahud de Mortanges setzt den Körper ins Zentrum. Und schlägt so Brücken von mittelalterlichen Nonnen zu Klimaaktivistinnen heute. Ein Gespräch über Kleidung, Tätowierungen und Jesus.
Mein Wort des Jahres [4]: Intimität
Nicht irgendeins, sondern mein Wort: Weil es etwas Besonderes für mich aus dem Jahr 2022 in sich birgt. Was ist dein Wort des Jahres – egal ob witzig, sperrig, heilig, poetisch oder alltäglich? Hier erfährst Du, welche Wahl Leela getroffen hat.
Mein Wort des Jahres [2]: stupid walk for my stupid mental health
Nicht irgendeins, sondern mein Wort: Weil es etwas Besonderes für mich aus dem Jahr 2022 in sich birgt. Was ist dein Wort des Jahres – egal ob witzig, sperrig, heilig, poetisch oder alltäglich? Hier erfährst Du, welche Wahl Janna getroffen hat.
Diesseits
Podcasts