Beiträge Körper
#selfcare, zweiter Teil
Die vierte Woche im Ausnahmezustand bricht an. Zeit für eine Aktualisierung unserer Selbstsorge-Routine. Was ist es, was uns jetzt unterstützt im Aushalten globaler Unsicherheit und «nicht wissen wann und wie es weitergeht»?
Lob der Verschwendung
Erst musste ich mich daran gewöhnen, keine Hände zu schütteln. Und jetzt fange ich an, die Nähe der anderen zu vermissen.
Warum ich das Abendmahl liebe
Gottesdienste sind momentan nicht möglich. Mir fehlt da, ehrlich gesagt, nicht viel. Ausser dem Abendmahl.
Beten – geht das auch mit dem Körper?
Das Gebet als ein Schwingen mit Gott: Deborah und Patrick überlegen laut, was es für sie heisst, zu beten. Für beide hat es mehr mit …
Das Einmaleins der Selbstsorge
Unter #selfcare wird vieles angepriesen – meist verbunden mit einem Produkt, das man kaufen sollte. Doch eigentlich braucht es bloss öppis, um sich selber Sorge zu tragen: Den eigenen Körper. Und den haben wir bereits, thank god.
Vier Gründe warum uns Atemübungen guttun
Atmen – etwas, was einfach so geschieht. Ohne unser Zutun, egal wo wir sind. Meist sind wir uns unserer Atmung gar nicht bewusst. Doch es lohnt sich, sich damit auseinanderzusetzen. Sehr sogar: Vier Gründe warum, von Deborah Leela Sutter. Und eine Übung gibt es ebenfalls dazu.
Der Schlaf, das Heilige und der Körper – ein Plädoyer für mehr Schlaf
Patrick ist seit Kurzem überzeugt: Schlafen ist die Lösung für alle Probleme. O.K., vielleicht nicht alle. Aber viele.
Unser Körperverständnis – ein Gegenentwurf
Unsere Körper sind für viele ein Vehikel fürs Gehirn – ein Mittel zum Zweck, um von A nach B zu kommen. Wenn sie schmerzen, nehmen …
Video-Tutorial: Unstuck your spine
You’ve been sitting in a chair for too long and your back is clearly unhappy about that? Give yourself a 15 minute break and follow …
Diesseits
Podcasts