Mit meiner RefLab-Kollegin Janna Horstmann spreche ich über das Aushalten von Widersprüchen, darüber, wie sich ein «Freiwerden» (aka Spiritualität) auf deine Beziehungen auswirken kann und warum wir immer wieder das Gefühl von tabula rasa suchen.
Begriffe wie «Liebe», «Licht» und «Hoffnung» lösen schöne Emotionen aus. Bei näherer Betrachtung sind es oft leere Geschenke, die einfach in glänzendes Papier gewickelt sind. Was hat Weihnachten wirklich damit zu tun?
Mit dieser Folge startet ein neues, grosses Thema, nämlich: „Zeitgeist“. Über ihn zu theologisieren ist gut, besser ist es, ihm erst mal neugierig bei der Arbeit zuzuschauen.
Gedanken zum Gründonnerstag. Von der Erde im Mund, den kleinen und grossen Liebesdingen und der Gnade, die manchmal ganz unvermittelt vom Himmel tröpfelt.
Mit der Seele sprechen lernen (2): Ich möchte die Seele besser verstehen. Umso mehr ich mich ihr annähere, desto rätselhafter aber wird sie. In Teil zwei geht es um seelische Verbindungen und lebende Steine.
Von Gott und der Liebe, nicht mehr und nicht weniger. Darum geht es in der neuen Meditationsserie mit Texten von Marco Michalzik. Zum mitdenken, einfühlen und nachklingen lassen.
Von Gott und der Liebe, nicht mehr und nicht weniger. Darum geht es in der neuen Meditationsserie mit Texten von Marco Michalzik. Zum mitdenken, einfühlen und nachklingen lassen.
Von Gott und der Liebe, nicht mehr und nicht weniger. Darum geht es in der neuen Meditationsserie mit Texten von Marco Michalzik. Zum mitdenken, einfühlen und nachklingen lassen.