Beiträge Liebe

Matrix. Willst du die rote oder die blaue Pille?

Wir haben bereits mit James Bond die Regel gebrochen, nur über TV-Serien zu sprechen – da war es schon fast unumgänglich, dass sich auch die …

[…]
Evelyne in Denkerpose, im Hintergrund zwei Hände, die ein Herz formen, Text "Dekonstruktion II: Safe Space"

Einen «Safe Space» finden (Dekonstruktion II)

Der Begriff «Safe Spaces» kommt aus der queeren Community 🌈 Er bezeichnet Orte/Menschen, bei denen man sich selber sein kann und bedingungslos angenommen ist. Dieser …

[…]

Monogamie, ein Auslaufmodell?

Queer, polyamor, etc… Viele sind von den Diskussionen um alternative Beziehungsformen überfordert. Dabei geht es nicht nur um mehr Akzeptanz für LGBTQ+, sondern um Themen, von denen man auch in monogamen Beziehungen profitieren kann.

[…]

Was man Liebe nennt

Was ist eigentlich die Aufgabe einer Theologin, eines Theologen? Ich nehme in diesem Beitrag den Tod zweier Tübinger Theologen zum Anlass, über den Gott nachzudenken, mit dem sich christliche Theolog:innen auseinandersetzen…

[…]

Beziehung mit Nicht-Christen?

Für manche Christ:innen ist es ein klares No-Go:💥 Eine Beziehung, WG oder Geschäftspartnerschaft mit Menschen, die anders glauben. Oder aber sie sehen Nicht-Christ:innen vor allem …

[…]

Die Stunde der wahren Empfindung

Wie kann ich mich ehrlich machen? Wie viel Aufrichtigkeit hält meine Beziehung aus? Soll ich mich vor meinem Partner oder meiner Partnerin seelisch nackt machen oder ist es besser, wenn wir (kleine) Geheimnisse hüten? Und wie viel Selbsttäuschung schwingt mit, in Paarbeziehungen wie im Bezogensein auf Gott oder das Absolute?

[…]

Liebi Marie (vo Hergiswald)!

Eigentlich möchte Andreas Kessler ein Liebeslied für eine Frau schreiben. Aber das gelingt ihm nicht. Unverhofft findet er Unterstützung bei der Marienfrömmigkeit, die ihm in …

[…]

The One: Die Sehnsucht nach dem Menschen, der uns ganz macht

Gibt es den ultimativen Seelenverwandten, den einen Menschen, der genau zu mir passt und mir die Gewissheit gibt, ganz verstanden, ganz angekommen zu sein? Die …

[…]

Eine «Liebesgeschichte», die es in sich hat

Nike ist 35 und arbeitet für den DAAD, den „Deutschen Akademischen Austauschdienst“. Sie ist als ostdeutsche Jüdin in Berlin aufgewachsen. Für ein Arbeitsprojekt emigriert sie …

[…]

Den Horizont überschreiten

In dieser Blogserie erkunden wir die Unberechenbarkeiten unseres modernen Lebens – und suchen nach Antworten auf die Frage, wie man mit den Risiken und Nebenwirkungen der neuzeitlichen Existenz leben kann, ohne den Kopf in den Sand zu stecken. Sollte es sogar möglich sein, auf dem dünnen Eis zu tanzen?

[…]

RefLab regelmässig in deiner Mailbox

RefLab-Newsletter
Podcasts, Blogs und Videos, alle 2 Wochen
Blog-Updates
nur Blogartikel, alle 2 bis 3 Tage