Beiträge Kirche
Gott braucht keine Kirche!
Stephan glaubt nicht, dass Gott eine Kirche braucht. O.K., aber was meint Kirche eigentlich? Eine Institution? Menschen, die sich im Glauben und im Vertrauen auf …
Isch d’Chile ä Witz?
Heute an Pfingsten hat die Kirche Geburtstag. Wir gratulieren und fragen, ob die Kirche eigentlich ein Witz sei …
Der Kopf der Reformierten…
Gottfried Locher, der Präsident der evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS), tritt ab sofort aus seinem Amt zurück. Das gibt einiges zu reden.
Ein Schutzkonzept für die Kirche…
Bald dürfen Gottesdienste stattfinden. Die einzige Einschränkung für die katholische Messe: Hochrisikogruppen sollen bitte nicht kommen. Damit hat sich das Problem von selbst erledigt…
Beruf oder Berufung?
Sibylle und Stephan sprechen über die bevorstehende Möglichkeit Gottesdienste zu feiern. Die einen freut’s, andere haben Angst vor Corona, Kreativitätsverlust oder der kirchlichen Ausgrenzung von …
Wer prägt deinen Glauben?
Wer hat Sibylle geprägt und wer hat Stephan Glaube weitergegeben? Ist es wichtig, an wen man genau glaubt? Über unsere (Gross-)Eltern, Vertrauen, Kabarettistinnen und Chefinnen, die uns glauben gelernt haben.
»Die Krone der Schöpfung … das Schwein, der Mensch.«
Krisenzeiten bringen das Beste und das Schlechteste im Menschen hervor. So gibt auch die aktuelle Pandemie-Ausnahmesituation genügend Grund, sich vor dem Menschsein zu ekeln – und es zugleich hochzuhalten. Die Frage bleibt: Worauf wollen wir in Zukunft setzen?
Camus‘ Die Pest – und der Abschied von den grossen Worten
Der gegenwärtig viel besprochene Roman „Die Pest“ (1947) von Albert Camus ist mehr als eine kritische Auseinandersetzung mit dem Christentum. Er ist auch eine Parabel, was Glaube sein könnte – und nicht nur, was er auf keinen Fall sein darf.
Warum ich das Abendmahl liebe
Gottesdienste sind momentan nicht möglich. Mir fehlt da, ehrlich gesagt, nicht viel. Ausser dem Abendmahl.
Was geht, wenn alles stillsteht?
Sibylle und Stephan erzählen von ihrem Arbeitsleben unter Corona-Bedingungen, abgesagten Hochzeiten und Seelsorgegesprächen.
Diesseits
Podcasts