Beiträge Spiritualität
Von der Verbindung mit unserer Wurzelkraft, Stabilität und Freiheit
Patrick hat sich die letzten Monate aufgemacht, sich mit dem Thema Wurzeln auseinanderzusetzen. Einerseits in dem er an urchigen Orten der Schweiz war, andererseits durch die Entdeckung der ganz eigenen Ur-Kraft. Was das mit einem Umbau im Körper zu tun hat, mit Freiheit und dem Nichts – hört ihr heute.
Bruce Wilkinson: Das Gebet des Jabez
Die pfingstlich-charismatische Szene wurde Anfang der 2000er Jahre förmlich überrollt von einem Gebet-des-Jabez-Hype. Das kleine Büchlein des evangelikalen Theologen Bruce Wilkinson hat die Aufmerksamkeit vieler …
Was ist eigentlich Mystik?
Zum ausführlichen Artikel «Was ist Mystik?» geht’s hier – das Folgende ist eine schriftliche Kurzfassung des Videos. «Mystik» klingt geheimnisvoll, undogmatisch, spirituell. Eine mystische Spiritualität …
Was ist eigentlich Mystik?
8 Kennzeichen der christlichen Mystik und warum sie heute noch relevant ist.
Gemeinschaft braucht Grenzen
Grenzen und Gemeinschaft gehen nicht zusammen? Falsch 😡 das sagen nur Menschen, die davon profitieren, wenn du keine Grenzen setzt. Auch in christlichen Gemeinschaften. Kürzlich …
Rick Warren: Leben mit Vision
Heute ist wohl der ultimative Bestseller der christlich-religiösen Literatur an der Reihe: Rick Warrens Buch «Leben mit Vision» wurde gut 50 Millionen mal verkauft und …
Hat die Kirche eine Zukunft?
„Es sollen wieder mehr Leute in die Kirche kommen!“ Ja, aber warum eigentlich? Kirchen sind in der Krise. Viele Mitarbeitende investieren viel Leidenschaft und Liebe …
Heilung – wer heilt eigentlich wen?
Ostern ist eine Geschichte der Heilung, auch wenn es zunächst eher schmerzhaft zu und her geht. Heilung ist nicht immer eine rosige Angelegenheit und folgt oft auch keinem uns bewussten Plan. Wer wen heilt und was da genau vor sich geht – davon spricht Andrea Stäger; sie ist Pionierin im Bereich Energiearbeit und leitet in Zürich ihre eigene Schule.
Der Kunstvlog [3]: Good Vibrations
Spiritualität und Transzendenzerfahrung in der zeitgenössischen Kunst. Wie sieht die aus? Wo gibt es das?
Eckhart nicht so Tolle
Die neuste Folge des Podcasts «Ausgeglaubt» befasst sich mit dem Bestseller des spirituellen Lehrers Eckhart Tolle. Ich wurde gewissermaßen zur Lektüre gezwungen – und dadurch zu diesem Blogbeitrag angeregt…
Diesseits
Podcasts