Less noise – more conversation.

Beiträge Kunst & Kultur

Der Götterhimmel der Neuzeit

Dieser Beitrag eröffnet eine neue Blogserie, in der wir dem Siegeszug der Superhelden und Superheldinnen in unserer Zeit auf die Spur kommen wollen. Wie erklärt
[…]

Die Augen der letzten Generation

Die neue Phase im Kampf gegen die globale Klimaerhitzungskatastrophe führt zu einer Militarisierung der Sprache, radikaleren Aktionen und Bildern der Gewalt. Manche warnen vor dem
[…]

Der Kunstvlog [15]: Things Fall Apart – Emeka Ogboh

Diesmal geht's ins Humboldt Forum in Berlin. Genauer: Auf die Dachterrasse. Protestgesänge, die unter die Haut gehen. Und ein Spiegel für das Christentum – zu
[…]

listen to the future

Die Gegenwart ist ein Minenfeld, die Zukunft liegt im Nebel. Und die Musik dazu klingt schillernd. Also lesen, hören und tanzen.
[…]

Der Kunstvlog [14]: Emotionale Modelle – Isamu Noguchi

Sterne können laufen, Häuser haben Beine! In diesem Kunstvlog schwelge ich im Ideenhimmel des fantastischen amerikanisch-japanischer Künstlerdesigners Isamu Noguchi. Viele haben Kreation von ihm zu
[…]

«Es gibt keine gute religiöse Rede»

Einer der wenigen echten Lehrer und eine wichtige Leitfigur der klimaengagierten Jüngeren ist gestorben. Der französische Soziologe, Philosoph und Christ Bruno Latour.
[…]

Der Kunstvlog [13]: Explodierende Bildschirme – Pipilotti Rist

«Schönheit ist auch ein Weg, etwas zu transportieren, eine Erleuchtung zu bieten», hat die Schweizer Künstlerin Pipilotti Rist gesagt. Heute gehts in ihren überraschenden Pixelwald
[…]

Der Kunstvlog [12]: Bird Sound Orientations – Rahima Gambo

Aufmerksam sein, offen, frei und gerade dadurch verbunden: Das ist die Bird Sound Orientation, die Vogel Klang Orientierung der nigerianischen Künstlerin Rahima Gambo.
[…]

Der Sandmann

Ich bin Morpheus, der Herrscher der Träume: „Herr dessen, was nicht ist, nie war und nie sein wird“.
[…]

Unsterblicher Tanz

Nun ist kurz nach der Queen von England auch noch der Gott des französischen Nouvelle-Vague-Cinéma gestorben: Jean-Luc Godard. Was, Godard lebte noch? Tatsächlich! Und offenbar
[…]

Der Kunstvlog [11]: Das schwärzeste Schwarz der Welt – Anish Kapoor

In Biennale-Jahren ist Venedig voller Gegenwartskunst (meinen Biennalevlog findet ihr hier), auf dem Biennale-Gelände, aber auch im Rest der Stadt. Eine faszinierende Ausstellung in den
[…]

Die Bibel für Katzen

Fabienne hat Katzen. Fabienne hat eine Bibel. Normalerweise haben die beiden Sachen nichts miteinander zu tun. Und nein, ihre Katzen sind nicht fromm geworden, auch
[…]
Junge Frau mit dunklen Dreadlocks sitzt mit geschlossenen Augen im Yogi-Sitz

Religiöse Appropriation, oder: Muss Buddha weg?

Wir erleben zunehmend Grabenkämpfe um sogenannte «kulturelle Appropriation». Die Unsicherheit macht vor religiösen Symbolen nicht halt.
[…]

Der Kunstvlog [10]: Überall Cyborgs und Chimären – Venedig Biennale 2022

Cyberfeministisch und posthumanistisch: Die 59. Biennale von Venedig ist noch einmal eine Feier von Hybridität und Mischungsverhältnissen von Mensch und Nicht-Mensch, Organischem und Anorganischem. Leitfigur
[…]
Mit orangem Klebeband umwickelte Schaufensterpuppe, auf dem Klebeband steht "Talk about it"

Die Angst, zu wenig woke zu sein

Viele sind heute überfordert mit Begriffen wie «BIPoC» oder «intersektionaler Feminismus». Dennoch gibt man gerne ein Like für Anliegen, die man als politisch korrekt einstuft.
[…]

immer siehst du mich

wenn du bettflüchtig im morgengrauen übers land stiefelst nähert sich kein vogel auch ich halt dich von weitem für eine scheuche immer siehst du mich
[…]

RefLab regelmässig in deiner Mailbox

RefLab-Newsletter
Podcasts, Blogs und Videos, alle 2 Wochen
Blog-Updates
nur Blogartikel, alle 2 bis 3 Tage