Beiträge Persönlich
Wortklauberei: Das macht Sinn!
Wie hast du’s mit der Sprache? Matthias Krieg reflektiert einmal pro Woche fürs RefLab prägnant und spitzfindig über Wortklaubereien. Heute: Das macht Sinn!
Wortklauberei: mutterseelenallein
Wie hast du’s mit der Sprache? Matthias Krieg reflektiert einmal pro Woche fürs RefLab prägnant und spitzfindig über Wortklaubereien. Heute das Wort mutterseelenallein.
Wieso ich den Tod zum Beruf machte
Mein Leben vor und nach der Begegnung mit dem Tod war ein anderes. Danach kam eine neue Zeitrechnung.
Fünf Einsichten aus der Quarantäne
Unsere Autorin Deborah Leela Sutter war zehn Tage in Quarantäne – und hat in dieser Zeit manche Dinge neu oder anders entdeckt.
Maradona: der Fussballgott
Heute wird Diego Armando Maradona 60 Jahre oder drei Fussballerkarrieren alt. Eine unvollendete Abrechnung.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen … Jesus auch nicht
Geistlich zu probieren und auch mal daneben zu langen heisst natürlich nicht, ein spirituelles Trendangebot nach dem anderen zu verzehren.
Umzugstipps für die Seele
Weg mit Ballast, neue Beziehungen knüpfen, sich an kleinen Dingen freuen: Was ich beim Zügeln gelernt habe, merke ich mir auch für andere Lebensbereiche.
Kniend im Salento
Im Pinienwald, der tagsüber als Parkplatz dient, kniet ein Mann auf einem kleinen Teppich, das Meer im Rücken. Unsere Tochter fragt nach, was der Mann gerade macht.
Vom Charisma des gebeutelten Lebens
In einer Zeit, in der das Glücklichsein anscheinend Pflicht ist, brauchen wir Mut zum Unglücklichsein. Warum?
Schamlos Scheitern für Anfänger
Scheitern ist der Normalfall: Es ist der Weg, zu lernen und zu wachsen. Das wussten schon eine Menge kluge Leute. Unsere Autorin nimmt sich daran ein Beispiel.