Dein digitales Lagerfeuer
Dein digitales Lagerfeuer

Gott

Gott, der Vater, ist der Schöpfer der Welt – diese christliche Grundüberzeugung qualifiziert auch das Verhältnis zwischen Gott und seiner Schöpfung.
GOTT! Was meinen Christ:innen, wenn sie Gott als den «Vater und Schöpfer von Himmel und Erde» bekennen – und welche Erfahrungen verbinden sich mit diesem Glauben?
Warum glauben wir noch an Gott? Mit dieser Fragestellung beginnen Andi und Thorsten die neue Staffel Geist.Zeit mit dem Gesamtthema «Gibt’s was Neues von Gott?»
Letzthin bin ich über die uralte Frage gestolpert, ob es so etwas wie Schicksal gibt. Wenn ja, wie sieht das aus? Bin ich frei – oder gibt es einen von Gott verfassten Plan für mein Leben?
Spiritualität und Religion sind Worte, die grosse Interpretationsspielräume lassen. Es sind aber auch viele Missverständnisse und falsche Gegensätze im Umlauf. Die folgenden Überlegungen sind als Anregung gedacht, Perspektiven zu hinterfragen und neuen Ideen zu begegnen.
Viele Wege führen zur Erfahrung der Alleinheit, keiner ist besser als der andere. Manche sind brachial, andere sanfter. Sowohl Patrick als auch Leela kennen verschiedene Herangehensweisen und fragen sich: Was sind die Unterschiede?
Von Gott und der Liebe, nicht mehr und nicht weniger. Darum geht es in der neuen Meditationsserie mit Texten von Marco Michalzik. Zum mitdenken, einfühlen und nachklingen lassen.
Von Gott und der Liebe, nicht mehr und nicht weniger. Darum geht es in der neuen Meditationsserie mit Texten von Marco Michalzik. Zum mitdenken, einfühlen und nachklingen lassen.

RefLab regelmässig in deiner Mailbox