Beiträge Ethik & Gesellschaft
Apokalypse als Sehnsucht
Durch drei verschiedene Live-Ticker erhalte ich immer wieder Updates über die Entwicklung der Corona-Pandemie. Stand jetzt ist wenig beunruhigend. Trotzdem und gerade deshalb liefert das …
Jesus gehört auch nicht Josef
Was ist „christlich“ am Glauben? Eine Replik auf den NZZ-Gastkommentar von Josef Hochstrasser.
Wie können wir gut zusammenleben?
Stimmen vom 11. TheoLab, einem postdigitalen Salon in Berlin. Diesmal ging es um Urbanismus, christliche Ethik und Zukunftsforschung
Fucking Hanau
Etrit Hasler über den Terror in Hanau und den Fetisch, ‚Einzelfälle‘ erklären zu müssen.
Wir wollen keine Fremden mehr!
Die Anteilnahme und Debatte über den mutmasslichen Terrorakt in Hanau ist gross. Speziell ist, dass dabei intensiv über einen Begriff diskutiert wird: Fremdenfeindlichkeit.
Sterben mit Exit
Als junge Pfarrerin kam Exit auf, und ich war dagegen: Gott schenkt uns das Leben und am Ende nimmt er es wieder zu sich. In …
Ach, regt mich diese Frau auf!
Die sozialen Medien sind der effektivste Katalysator einer öffentlichen Empörungskultur. Auf Facebook, Twitter und Co. kann man sich so köstlich aufregen – und dabei vergessen, dass hinter manchen Profilbildern tatsächlich noch echte Menschen stehen …
Missionierung? Nein, danke!
Eine Replik auf Bernd Bergers Kommentar vom 1. Februar 2020: „Eine Kirche ohne Mission geht zugrunde“
Katzenmenschen sind keine Kirchgänger
Das hat eine amerikanische Studie ergeben. Katze oder Kirche also?
Auf welches Versprechen hören wir?
Eine Freundin erzählte mir von einer Weiterbildung, die sie in den U.S.A besucht hatte und von den Menschen, denen sie dort begegnet war. Sie war …
Diesseits
Podcasts