Beiträge Tod

Nach deinem Tod

Was passiert mit dem Bewusstsein nach dem Tod? Sind wir nur noch Energie, die frei wird? 2. Teil des Road-Trips mit Masud Akbarzadeh und Ingmar Stadelmann.

[…]
Viviana Leida Leonhardt

Hallo Tod, du inspirierst!

Kann es gelingen, die Wellnesskultur auf das Sterben auszudehnen? Was haben ein Stück in sich zerfliessende Seife oder ein Duft mit dem Tod zu tun? Wie finden wir zu mehr Life-Death-Balance im Alltag? Eine TheoLounge Live mit der Schweizer Endlichkeitsforscherin und Konzeptdesignerin Viviana Leida Leonhardt.

[…]

Kreativer trauern

In der Gegenwart, so hören wir immer wieder und erleben es auch, haben sich Rituale vielfach verloren. Vor allem existenzielle Übergangsphasen verlaufen ohne klare Regie. Dies gilt auch für das Abschiednehmen aus dieser Welt. Die grosse Preisfrage lautet: Was kann an die Stelle verlorener Formen treten?

[…]

„Dia de los muertos – Besuch von der anderen Seite“

Wenn der Oktober zum November wird, scheint das den Schleier zwischen den Welten extrem dünn zu machen. Dieses Jahr wurde unsere Ratio ganz besonders herausgefordert an Samhain, Allerheiligen, Halloween, dia de los muertos oder Ewigkeitssonntag.

[…]

Theolounge live – Was hast du über das Sterben gelernt?

„Was hast du über das Sterben gelernt?“ … Ein Gespräch zwischen Stephan Jütte und Christian Walti, dem Pfarrer und Organisator des Death Cafes Bern über …

[…]

Ein Stück vom Leben nach dem Tod

Nahtoderfahrungen gewähren uns einen Einblick ins Jenseits. Durch Studien und Publikationen von Dr. Jeffrey Long profitieren auch Menschen, die selber keine solche Erfahrung gemacht haben.

[…]

Mauer der Vulnerabilität

Ein menschliches Schutzschild, das weinte, bangte, betete: Der Auftakt der Fussball-Europameisterschaft bescherte ein Bild, das sich dem kollektiven Gedächtnis eingebrannt hat.

[…]

Weltschmerz

So viel Schönes, aber auch so viel Leid in der Welt. Die Gefühle der Hilflosigkeit und Trauer sind manchmal schwer auszuhalten. Evelyne erzählt im Video, …

[…]
Leuchttafel Goodbye Friends mit Herz

«Hallo Tod» – Verliert das Sterben dank Social Media sein Tabu?

Facebook-Gruppen für «Sternenkinder-Eltern», Ideen zur Trauerkultur, Sterben mit Instagram-Publikum: Das Thema Tod ist auf Social Media präsent. Eine heilsame Entwicklung für unsere Gesellschaft?

[…]

Wenn der Tod real wird

2020 war das Jahr, in dem wir mit den Themen Tod und Sterben medial pausenlos konfrontiert wurden. Komisch eigentlich, gestorben wird ja täglich. Nur geschieht …

[…]

RefLab regelmässig in deiner Mailbox

RefLab-Newsletter
Podcasts, Blogs und Videos, alle 2 Wochen
Blog-Updates
nur Blogartikel, alle 2 bis 3 Tage