Psychologie
- Leela Sutter
- 10. Juli 2021
- Keine Kommentare
Wahrscheinlich freuen sich die meisten Menschen, können sie das Homeoffice wieder verlassen, sich in Bars treffen oder zusammen im Sport schwitzen. Der Sommer lockt dazu, ständig etwas zu unternehmen und die coronabedingte Langsamkeit über Bord zu werfen. Jedoch nicht immer zu unserem Vorteil.
- Manuel Schmid
- 25. März 2021
- Keine Kommentare
- Leela Sutter
- 5. März 2021
- Keine Kommentare
Kaum jemand weiss so viel über Büsis, wie Dennis Turner: Der Biologe hat sein Leben lang unsere Beziehung zur Katze erforscht. Was er dabei für sein spirituelles Erleben gelernt hat und warum Katzen manchmal die Therapeutin ersetzen können erzählt er im Gespräch mit Holy Embodied.
- Evelyne Baumberger
- 23. Februar 2021
- 4 Kommentare
«Berufung» ist ein aufgeblähtes Wort geworden: Ob man sie gefunden hat und ihr nachgeht, definiert den eigenen Lebenssinn und Wert.
- Leela Sutter
- 13. Februar 2021
- 2 Kommentare
Pro Tag sterben in der Schweiz 2 bis 3 Menschen an Suizid, was im letzten Jahr bestimmt nicht besser geworden ist, der Leidensdruck unter dem Ausnahmezustand wird je länger je grösser. Gibt es einen Weg, nicht zu Grunde zu gehen?
- Luca Zacchei
- 8. Februar 2021
- 4 Kommentare
Leide ich an unverbrauchtem, hinausgezögertem Leben? Oder bin ich depressiv?
- Leela Sutter
- 5. Februar 2021
- Keine Kommentare
Eingesperrt, alleine und antriebslos: Der für viele stark eingeschränkte Alltag wirkt sich auf unsere Stimmung, ja auf unsere mentale Gesundheit aus. Ein Ende ist nicht wirklich absehbar, darum stellen wir uns heute die Frage: Wie können wir unser Immunsystem pflegen, zu uns gut Sorge tragen, auch wenn alles so anders ist? Ein Gespräch mit der Immunologin Anna Katharina Ehlert.
- Johanna Di Blasi
- 30. Januar 2021
- 1 Kommentare
Seit einem Jahr bemuttere ich meine Mutter. Jetzt will ich damit aufhören.
- Luca Zacchei
- 15. Dezember 2020
- 2 Kommentare
Mein Lachen wird von der Maske gedämpft. Die Realität hat mich eingeholt, ich hinke ihr sogar nach, als würde ich nicht ganz in meinem Körper verweilen.
- Johann Hinrich Claussen
- 14. Dezember 2020
- 4 Kommentare
Warum West- und Ostdeutsche sich nicht verstehen, oder wie es doch gehen könnte. Ein Gespräch mit dem Psychotherapeuten Hans-Joachim Maaz, Halle/Saale.
- Johann Hinrich Claussen
- 21. September 2020
- Keine Kommentare
Wie man Verschwörungstheorien psychologisch und theologisch deuten kann. Und warum man sie nicht überschätzen sollte. Ein Gespräch mit Nikolas Claussen.
Weitere Themen
Diesseits
Podcasts
Top 20 Tags