Beiträge Theologie
Wer hat Angst vor feministischer Theologie?
Weibliche Pronomen für Gott? Geht gar nicht 🤬 Feministische Theologie triggert etwas in vielen Menschen (wie Feminismus ganz allgemein…). In diesem Video erklärt Evelyne, was …
Das Unbehagen in der Sprache
Werden wir immer Gender * malen? Oder können wir die * irgendwann wegräumen, wie Weihnachtsschmuck vom letzten Jahr, weil sie nicht mehr gebraucht werden?
„Bhüet‘ di Gott!“: Keine magische Schutzformel
„Bhüet di Gott“ („Gott schütze dich“): Ein kurzer Abschiedssegen, den viele von Eltern oder Grosseltern noch kennen. Evelyne sagt das gerne zu ihren Liebsten, wenn …
Blutlinien
In der losen Blogserie «Intuitionen und Analogien» erzählt Andreas Kessler, wie er in gewissen Momenten seines Lebens unverhofft und irritiert von theologischen Interpretationen eingeholt wurde.
Die «Neuen Rechten» und ihre Theologie
Kaum bekannt ist, dass hart-rechte Ideologen eigene Theologie versuchen. Doch es lohnt sich, hier genauer hinzuschauen. Evangelische Theologen können dabei manches Déjà-vu erleben. Ein Gespräch …
Gibt es das Böse?
Ist das Böse etwas, das es gibt? Oder ist es lediglich ein Begriff, mit dem wir beschreiben, dass uns etwas nicht gefällt, gut tut oder …
«Ich bin ein Kollege des Johannes von Patmos»
Peter Sloterdijk im RefLab-Gespräch mit Johanna Di Blasi über göttliche Inspiration, höllische Träume und Mythensammler auf dem Meer zerfallener Überlieferungen. Anlass des Gesprächs ist das neue Buch des Philosophen: «Den Himmel zum Sprechen bringen: Über Theopoesie». Der Vertreter der zynischen Vernunft blickt darin erstaunlich freundlich auf Religionen und Religiosität.
Was ist der Mensch?
In der 3. Staffel sprechen wir über die grossen Fragen und Rätsel der Menschheit. Heute diskutieren wir über das Menschenbild: Was unterscheidet den Menschen von …
Warum gibt es die Welt?
In dieser neuen Staffel widmen wir uns den grossen Fragen und diskutieren theologische Antwortversuche darauf. In dieser Episode steigen wir ganz grundsätzlich ein: Weshalb gibt …
Ausgeglaubt: Gott interessiert sich nicht für unser Sexualleben
In dieser Folge geht’s rund. Hörer*innen haben uns die These zugespielt, Gott würde sich nicht für unser Sexleben interessieren. Irgendwie sind Manuel und Stephan beide der …
Diesseits
Podcasts