Beiträge Theologie
Mal über Gott sprechen
Spreche ich in meinen Videos zu wenig über Gott, und zuviel über die menschliche Seite des Glaubens? – Das mag auch daran liegen, dass man …
Andreas Kessler: Im Kopf unseres Slam-Poeten
In dieser Folge der «TheoLounge» erleben wir den Wortakrobaten im Gespräch mit dem RefLab-Podcaster Manuel Schmid. Sie reden über seinen widerwilligen Katholizismus und Christentum ohne Jenseits
Traditionelle Kirchenlieder (Gespräch mit Andreas Marti)
Nachdem Stephan und Manuel drei absolute Klassiker unter den Kirchenliedern diskutiert haben, kommt in dieser Folge auch jemand zu Wort, der tatsächlich etwas von Musik …
Me(er)ditation 5: Nassgemacht
Sand und Himmel, Licht und Wellen, Salzluft und Weite … juhu, geliebte Nordsee! Andreas schickt den Sommer mit dieser Blogserie in eine theologische Nachspielzeit.
Me(er)ditation 4: Selbstvergessen
Sand und Himmel, Licht und Wellen, Salzluft und Weite … juhu, geliebte Nordsee! Andreas schickt den Sommer mit dieser Blogserie in eine theologische Nachspielzeit.
David Gushee und die Postevangelikalen – Eine globale Reise
Thorsten Dietz widmet sich in einer RefLab-Serie dem Thema Postevangelikalismus und der Krise des Evangelikalen.
Patriarch Kirill – über die theologischen Abgründe der Russischen Welt
Der Berliner Theologe Reinhard Flogaus betreibt ein aufregendes Forschungsvorhaben. Der Ostkirchen-Experte sammelt und analysiert Reden, Predigten und Medienerklärungen des russischen Patriarchen Kirill, in denen dieser …
Determinismus: Wer ist eigentlich verantwortlich?
«3 Minuten Theologie»: Unter diesem Titel veröffentlicht Manuel kurze, allgemein verständliche Beiträge zu theologischen Grundfragen und Schlüsselbegriffen. Dass dabei eine Menge Fragen offen bleiben und zahlreiche neue Fragen aufgeworfen werden, ist klar. Die Denkanstösse dieser Serie sind eine Einladung, neu über Gott und die Welt nachzudenken, manche Selbstverständlichkeiten des Glaubens zu hinterfragen und Fährten der christlichen Theologie aufzunehmen.
Heute zum Stichwort: «Determinismus».
Unveränderlichkeit: Ist Gott zuverlässig?
«3 Minuten Theologie»: Unter diesem Titel veröffentlicht Manuel kurze, allgemein verständliche Beiträge zu theologischen Grundfragen und Schlüsselbegriffen. Dass dabei eine Menge Fragen offen bleiben und zahlreiche neue Fragen aufgeworfen werden, ist klar. Die Denkanstösse dieser Serie sind eine Einladung, neu über Gott und die Welt nachzudenken, manche Selbstverständlichkeiten des Glaubens zu hinterfragen und Fährten der christlichen Theologie aufzunehmen. Heute zum Stichwort: «Unveränderlichkeit».
Risiko Gottes: Hat Gott alles im Griff?
«3 Minuten Theologie»: Unter diesem Titel veröffentlicht Manuel kurze, allgemein verständliche Beiträge zu theologischen Grundfragen und Schlüsselbegriffen. Dass dabei eine Menge Fragen offen bleiben und zahlreiche neue Fragen aufgeworfen werden, ist klar. Die Denkanstösse dieser Serie sind eine Einladung, neu über Gott und die Welt nachzudenken, manche Selbstverständlichkeiten des Glaubens zu hinterfragen und Fährten der christlichen Theologie aufzunehmen. Heute zum Stichwort: «Risiko Gottes».
Diesseits
Podcasts