Wenn man die Bibel liest, könnte man manchmal meinen, es gäbe zwei verschiedene Götter: Einmal hilft Gott den Menschen, rettet sie und liebt sie, ein andermal befiehlt Gott, Völker auszurotten, oder beschliesst sogar, die ganze Menschheit zu vernichten. Wie geht das zusammen?
Im Video stellt @evelyne_baum 5 mögliche theologische Erklärungen vor. Aus den Bibel kann man alle diese Erklärungen (und noch mehr) herleiten:
1️⃣ Die wörtliche: Gott ist wirklich so 🤷♀️
2️⃣ Die psychologische: Menschen haben sich die Welt so erklärt ⛈
3️⃣ Die politische: Menschen haben Gottes Namen für ihre Ziele benutzt 💣
4️⃣ Die metaphysische: Wo Licht ist, ist auch Schatten 🌗
5️⃣ Die personifizierte: Das Böse ist auf eine “teuflische” Macht zurückzuführen 😈
Was hältst du davon? Wie erklärst du dir, dass es in der Bibel sowohl liebevolle als auch brutale Gottesbilder gibt? Schreib uns einen Kommentar!
3 Gedanken zu „Good God, Bad God? (Video)“
Wunderbar zusammengefasst!
Danke dir, liebe Johanna!
Der Grund, warum es auf dieser Welt Gutes und Schlechtes, schweres und Leichtes gibt, ist, dass das diesseits nur eine Prüfung und ein Säen ist. Der Lohn und die Ernte dessen, wie wir mit den verschiedenen Situationen umgegangen sind, kommt im Jenseits nach dem Tag des Gerichts. So steht es auch im Alten, Neuen Testament und im Kuran. Nur glaubt von den Christen nur noch ein kleiner Teil an das Gericht und das Jenseits. Daher kommt ihnen dieses irdische Leben sinnlos, wirr und ungerecht vor und sie beginnen dann in der Folge an Gottes Existenz zu zweifeln. Daher nochmal: Diese Welt ist eine Prüfung im Guten und im Schlechten, mehr nicht.