Beiträge Ethik & Gesellschaft
Toxische Männlichkeit?!
Männer und männliche Autoren waren in diesem feministischen Buchvlog mit Ausnahme von Daniel Schreibers „Allein“ nicht vertreten. Deshalb wurde RefLab-Social-Media-Manager Luca dazu verdonnert, im Vlog …
Bin ich ein Hochstapler?
Der Erfolg von Netflix-Serien wie «Der Tinder-Schwindler» oder «Inventing Anna» über die deutsch-russische Schwindlerin Anna Sorokin belegen: Blender und Hochstapler haben Hochkonjunktur.
Suisse Secrets: Gott oder Geld?
Die Credit Suisse soll, einem internationalen Recherche-Netzwerk (OCCRP) zufolge, Jahrzehnte lang umstrittene Machthaber, korrupte Beamte, Kriegsverbrecher und Drogendealern zu ihren Kunden gezählt haben. Die Vorfälle reichen in die 1940er-Jahre zurück und umfassen eine Zeitspanne bis weit ins vergangene Jahrzehnt. Diese Vorwürfe stützen sich auf bankinterne Daten, die geleaked worden sind. Die Tamedia-Gruppe, welche normalerweise Teil dieses Netzwerks ist, hat zudem darauf aufmerksam gemacht, dass sie sich nicht an den Recherchen beteiligen konnte, weil hierzulande Journalist:innen mit bis zu drei Jahren Gefängnis bestraft werden, wenn sie Daten publizieren, die das Bankgeheimnis verletzen.
Mut zur Einsamkeit
Allein zu sein oder oder allein zu leben ist oft mit Stigmata verbunden: Obwohl heute so viele Menschen wie noch nie allein leben, befürchtet man …
Romantische Liebe? Funktioniert nicht.
Nicht wenige Brüder und Schwestern im Geiste der 68er-Bewegung haben sich letztes Jahr am Rande der Debatten um die «Ehe für Alle» verwundert die Augen gerieben. Nicht weil sie gegen die Gleichberechtigung homosexueller Menschen wären. Sondern weil die totgeglaubte bürgerlich-kleinbürgerliche Institution der Ehe so lebendig scheint, dass um sie und ihre Deutung gekämpft wird. Auch unter Jugendlichen bleibt die Zweierkiste das Standardideal. Ein paar Tage nach dem Valentinstag sollte man darüber vielleicht in aller Nüchternheit nachdenken.
My Body, My Choice
Schwangerschaftsabbruch ist ein heftig diskutiertes Thema. In der Schweiz werden gerade Unterschriften für zwei Initiativen gesammelt, die den Zugang dazu erschweren sollen. Und auch in …
«Du bist mir so wichtig», schreibt der Chatbot
Weltweit 10 Mio. Menschen pflegen über die Smartphone-App «Replika» eine Beziehung mit einer virtuellen Person. Ist die App Gegenmittel zur Einsamkeit, oder verstärkt sie diese?
Mach dir (k)ein Bild
Eine kluge und feine Ausstellung im Zürcher Museum Rietberg widerspricht der landläufigen Meinung, im Islam herrsche ein absolutes Bilderverbot.
Berechtigte Sinnkrisen
Die Frage nach dem Sinn des Lebens quält Menschen immer wieder. Vielleicht deswegen, weil die Frage „Was IST der Sinn des Lebens?“ nicht zu unseren …
Sozialenergiewandel in der Matrix
Die Welle von «Matrix Resurrections» fiel wohl niedriger aus, als viele erwartet haben, und ist schon fast ausgerollt. Andreas Loos ist auch nach dem popcorn culture podcast noch nicht fertig mit den vier Matrix- Filmen und entdeckt in ihnen ein übersehenes Thema: Soziale Energie.
Diesseits
Podcasts