Beiträge Ethik & Gesellschaft
Keine Mutter sein
Kind oder nicht Kind, das ist hier die Frage. Zumindest für viele Frauen zwischen 16 und 45. Ein persönlicher Versuch, die richtigen Worte zu finden.
Wednesday und die Pilgrim Monsters
Ausgerechnet zur Weihnachtszeit triumphiert eine Serie, die Monster verklärt und reformierte Christen zu Ungeheuern erklärt. Oder ist es anders?
Singlesein: Eine Einführung (Man stirbt dann übrigens nicht)
Singles haftet das Image von Zweitware an. Eine monogame Paarbeziehung gilt selbst in jungen, postmodernen Settings nach wie vor als erstrebenswertes Ideal. Diese Blogserie versammelt so schöne wie traurige Gedankenschlaufen rund ums Singlesein.
Die KI freut sich auf Weihnachten!
Was künstliche Intelligenz vermag, wird immer eindrucksvoller – und unheimlicher. Ein Zwiegespräch mit einem Artificial Brain über Weihnachtsvorbereitungen, Zimtsterne, Truthahnbraten, das Konzept der Seele und die Wahl der Konfession. (Es handelt sich um einen tatsächlichen Dialog mittels OpenAI, nicht um Fiktion.)
Superidiot
Warum Superman nur noch zum Role Model autoritärer Libertärer taugt. Von Johanna und Luca Di Blasi.
Planet A. Die Klimakolumne: Wer drückt den grünen Knopf?
Die Theologin Anna Näf, die sich bei Christian Climate Action engagiert, berichtet in ihrer Klimakolumne «Planet A», wo sie in der Klimakrise über die eigene Faulheit stolpert oder den Kopf an absurden Argumenten stösst. In dieser Folge folgt sie im Zug ihrem Train of Thought.
Zu woke für diese Welt?
Wer sich in diesen Zeiten mit Superheld:innen beschäftigt, der kommt nicht darum herum, sich mit dem Vorwurf der angeblichen «Wokeness» herumzuschlagen, die sich in den Comics der grossen Verlage Marvel und DC, aber auch in ihren Fernseh- und Filmumsetzungen ausgebreitet habe. Dabei lohnt sich ein Blick in die Comics der sechziger und siebziger Jahre.
Mein Wort des Jahres [3]: Solastalgie
Nicht irgendeins, sondern mein Wort: Weil es etwas Besonderes für mich aus dem Jahr 2022 in sich birgt. Was ist dein Wort des Jahres – egal ob witzig, sperrig, heilig, poetisch oder alltäglich? Hier erfährst Du, welche Wahl Johanna getroffen hat.
Planet A. Die Klimakolumne: Die Plakatfrau und der Affe
Die Theologin Anna Näf, die sich bei Christian Climate Action engagiert, berichtet in ihrer Klimakolumne «Planet A», wo sie in der Klimakrise über die eigene Faulheit stolpert oder den Kopf an absurden Argumenten stösst. In dieser Folge träumt sie von Genuss ohne Reue.
Superheld:innen in Krisenzeiten
In diesem 2. Beitrag der Serie «Gods & Superheroes» gehe ich auf die Ursprünge des Genres ein und zeige exemplarisch auf, welche Funktionen Superheld:innen im Verlauf der Zeit erfüllt haben.
Diesseits
Podcasts