Beiträge Angst
Wenn alles schiefläuft – lachen oder weinen wir?
Es gibt Tage, an denen klappt nichts. Aber auch gar nichts. Was dann? Wie damit umgehen, wenn all deine inneren Lämpchen aufleuchten und Alarm schreien? Patrick und Leela über vergleichsweise harmlose Situationen – und Momente, die sich als “dark night of the soul” anfühlen.
Pandemiefreiheiten
In der heutigen Folge unterhalten sich Leela, Andreas und Fabienne. Sie alle haben Lebenssituationen, in denen Corona sie empfindlich trifft: Leela arbeitet als selbstständige Yogalehrerin …
Die ganz normale Glaubenskrise? (Dekonstruktion I)
Es gibt Zeiten, die sind schwieriger als andere. Zeiten, in denen es auch schwerer fällt, an Gott zu glauben. In Umbruchzeiten kann das Gebet und …
Die ganz normale Belästigung
Die Blicke von Männern und die Erschöpfung der Frauen stehen miteinander in Verbindung, zeigt die Soziologin Franziska Schutzbach in ihrem neuen Buch. Dass auch ich als durchaus privilegierte Frau davon geprägt bin, wurde mir erst bei der Lektüre so richtig klar.
Vom Umgang mit Besuchen von der anderen Seite aka Geistern
Nicht immer freuen wir uns über Gesellschaft aus anderen Sphären: Gerade wenn das noch eher neu ist, können uns diese Erlebnisse Angst machen. 5 Tipps für den Umgang.
Gute Ängste, schlechte Ängste
Todesangst auf einem Berggrat: Ist das nun die gute Art von Angst, die signalisiert, dass man genau hinschauen sollte? Oder die schlechte, die einem bloss …
Einsamkeit hat verschiedene Masken
Juri (27 Jahre) erlebt Einsamkeit und erzählt Cynthia von seinen Emotionen. Offen spricht er mit ihr über eine spezielle Form der Lähmung, die in ihm …
Jenseits des nackten Lebens
Nawalnys Videos wurden mehr als 100 Millionen Mal geklickt. Was fasziniert uns daran?
Diesseits
Podcasts