Beiträge Weihnachten
Weihnachten ohne Religion?
Christliche Feiertage in einer säkularen Umwelt Sibylle und Stephan sprechen über die Adventszeit und Weihnachten. Kann man christliche Feiertage ohne Gott feiern? Und braucht es …
Das Leben verschieben
Matthias, Luca und Stephan sprechen heute darüber, dass wir unser Leben verschieben. Weihnachten soll verschoben werden, der Skiurlaub aber auch zahlreiche Tagungen, Sitzungen. Aber welches …
Samichlaus, Christchindli & Einhörner
Manu & Stephan werden nostalgisch. Die Adventszeit entführt sie in die eigene Kindheit. Stephans war gut ausgestattet: Christchindli, Zahnfee, Samichlaus und Osterhasen bewohnten seine Kinderwelt. …
Geschenke und Schuldbegleichungsmittel
Als Kind habe ich Weihnachtsgeschenke geliebt! Das bunte Papier, die Päckchen unter dem Tannenbaum, die Erfüllung grosser und kleiner Wünsche. Oder die aufwändigen Adventskalender mit den täglichen Überraschungen: Dosierte Vorfreude auf Heilig Abend. Heute möchte ich gerne darauf verzichten. Aber nicht ganz.
Advent beginnt jetzt – im Dunkeln
Nichts ist schlimmer als passives Warten, sei es auf die Resultate der US-Wahlen oder das Abebben der Corona-Welle. Eine christliche Form des Wartens ist Advent: aktives Warten auf die Erlösung. Nichts spricht dagegen, Advent dieses Jahr früher zu beginnen.
Wiehnachte schteit vorem Balkon
Es ist Adventszeit und Sie haben noch keine Weihnachtsbeleuchtung? Dann geht es Ihnen wie Andreas Kessler…aber hören Sie doch selbst, wie man mit Gruppendruck und …
Diesseits
Podcasts