Beiträge Spiritualität

Hat die Kirche eine Zukunft?

„Es sollen wieder mehr Leute in die Kirche kommen!“ Ja, aber warum eigentlich? Kirchen sind in der Krise. Viele Mitarbeitende investieren viel Leidenschaft und Liebe …

[…]

Heilung – wer heilt eigentlich wen?

Ostern ist eine Geschichte der Heilung, auch wenn es zunächst eher schmerzhaft zu und her geht. Heilung ist nicht immer eine rosige Angelegenheit und folgt oft auch keinem uns bewussten Plan. Wer wen heilt und was da genau vor sich geht – davon spricht Andrea Stäger; sie ist Pionierin im Bereich Energiearbeit und leitet in Zürich ihre eigene Schule.

[…]

Der Kunstvlog [3]: Good Vibrations – Evan Ifekoya

Spiritualität und Transzendenzerfahrung in der zeitgenössischen Kunst. Wie sieht die aus? Wo gibt es das?

[…]

Eckhart nicht so Tolle

Die neuste Folge des Podcasts «Ausgeglaubt» befasst sich mit dem Bestseller des spirituellen Lehrers Eckhart Tolle. Ich wurde gewissermaßen zur Lektüre gezwungen – und dadurch zu diesem Blogbeitrag angeregt…

[…]

Eckhart Tolle: Jetzt! Die Kraft der Gegenwart

Heute geht’s um das bekannteste Buch des modernen Weisheitslehrers Eckhart Tolle. Das Gespräch findet allerdings unter sehr unterschiedlichen Voraussetzungen statt: Stephan ist das Buch in …

[…]

Hartl will zurück nach Eden

In der neuen Staffel des Podcast «Ausgeglaubt» unterhalte ich mich mit Stephan Jütte über Bücher zu Religion, Glaube und Spiritualität, die große Reichweite erlangt und viele Menschen geprägt haben. Die aktuelle Folge beschäftigt sich mit einem Buch, das eigentlich noch zu jung ist, um in diese Kategorie zu fallen: Johannes Hartls «Eden Culture». Ich habe mir in diesem Blogbeitrag einige weiterführende Gedanken zu dem Buch gemacht.

[…]

«Im aktuellen Umbruch interessiert mich nur noch das Wesentliche»

Anna Gamma ist promovierte Psychologin, Zen-Meisterin, Autorin und Leiterin des Zen Zentrums Offener Kreis in Luzern. Doch all diese Titel und Begriffe fangen nur einen vergleichsweise kleinen Teil davon ein, wer Anna Gamma ist. Sie ist nämlich keinesfalls eine gestrenge Zen-Frau, sondern sowas wie eine neugierige Erforscherin des Unbekannten. Ein Gespräch zum Jahreswechsel über Umbrüche, Tiefpunkte und die Wirbelsäule.

[…]

Weihnachten – fake spirituell oder tiefste Seelennahrung?

Als grosser Weihnachtsfan feiert Patrick bis zu zehn Mal Weihnachten, gibt mit grosser Hingabe Traditionen an seine Kinder weiter und erfindet munter weitere Rituale dazu. Mich hingegen lässt das so genannte Fest der Liebe weitgehend eher kalt. Auf Patricks Weihnachtsfragebogen und das Erkunden der tieferen Dimensionen dieser Festtage lasse ich mich natürlich dennoch sehr gerne ein.

[…]

Diese Antwort ist zu einfach

Das Gerät sieht aus wie eine Solariumkabine oder ein Mini-Raumschiff – es ist aber für etwas anderes da: Wer nicht mehr leben will, soll einen Online-Test …

[…]

Wurzeln schlagen

Einige von uns sind als #Nomadenchrist:innen unterwegs. Manche haben schlechte Erfahrungen mit Kirche gemacht, andere haben sonst ihre Fühler zu anderen Traditionen und Arten von …

[…]

RefLab regelmässig in deiner Mailbox

RefLab-Newsletter
Podcasts, Blogs und Videos, alle 2 Wochen
Blog-Updates
nur Blogartikel, alle 2 bis 3 Tage