Dein digitales Lagerfeuer
Dein digitales Lagerfeuer

Literatur

Das jetzt mit dem Deutschen Buchpreis geehrte «Blutbuch» von Kim de L’Horizon aus der Schweiz ist ein wilder Ritt: durch Jugenderinnerungen, Großmutter und Muttergeschichte, exzessiven Sex und weit ausholende Baumkunde. Thorsten Dietz war wieder superschnell mit Lektüre und ordnet das Werk für uns ein.
Romantische Liebesbeziehungen gelten bis heute als die wichtigste, einzig wahre oder zumindest als Standardform von Liebe. Dass Liebe auch in Freund:innenschaften zu finden ist, geht gerne vergessen. Kein Wunder, dass der am 30. Juli gefeierte Tag der Freund:innenschaften kommerziell kaum so zelebriert wird wie der Valentinstag.
Macht man es, oder macht man es nicht? Und wenn, wie macht man es? Mit Doppelnennung, dem Doppelpunkt oder doch ganz verwegen mit dem Stern?
Kürzlich erschien das Buch «Für den Zweifel». In fünf Gesprächen wird darin die Publizistin und Journalistin Carolin Emcke vom Literaturprofessor Thomas Strässle interviewt. Emcke spricht sich unter anderem für präzise Analysen, Ergebnisoffenheit, Graustufen und bewusste Diskussionsräume aus.
Die neuste Folge des Podcasts «Ausgeglaubt» befasst sich mit dem Bestseller des spirituellen Lehrers Eckhart Tolle. Ich wurde gewissermaßen zur Lektüre gezwungen – und dadurch zu diesem Blogbeitrag angeregt…

RefLab regelmässig in deiner Mailbox