Matthias Matschke ist sehr bekannt als Schauspieler und Comedian. Nun hat er einen wunderschönen Roman geschrieben. In «Falschgeld» erzählt er über die Kindheit und Jugend von «Matthias Matschke». Was daran Wahrheit oder Erfindung oder erfundene Wahrheit ist und warum der Protestantismus darin solch eine überraschend große Rolle spielt, spreche ich mit dem Autor Matthias Matschke.
«Falschgeld» – ein Roman über ein etwas anderes Pfarrhaus
Ähnliche Beiträge
Bild dir was ein! Johann Hinrich Claussen über «Gottes Bilder»
30. November 2024
Keine Kommentare
Hermann Hesse – oder die Suche nach dem, was letztlich hilft
1. November 2024
Keine Kommentare
Johann Gottfried Herder: Wie begegnen wir Menschen, die uns fremd sind?
6. Oktober 2024
Keine Kommentare
Ähnliche Beiträge

Grossvaters Vespa
2. April 2025
Keine Kommentare

Bild dir was ein! Johann Hinrich Claussen über «Gottes Bilder»
30. November 2024
Keine Kommentare

Hermann Hesse – oder die Suche nach dem, was letztlich hilft
1. November 2024
Keine Kommentare
Johann Gottfried Herder: Wie begegnen wir Menschen, die uns fremd sind?
6. Oktober 2024
Keine Kommentare