Beiträge Podcasts

Feministische Theologie im Rückspiegel – von innen und aussen

In der 11. folge schauen sich Andi und Thorsten die Feministische Theologie noch mal im Rückspiegel an. Mit dabei ist Irene Gysel, eine Frau, die …

[…]

René Descartes (Teil 2): Ich werde erkannt, also bin ich?

Descartes lässt sich nicht in einer Folge bewältigen, darum folgt hier ein Nachschlag: Peter und Manuel nehmen sich die Erkenntnistheorie dieses Denkers nochmal vor. Peter …

[…]

Ein anderer Blick auf Äthiopien

Vor wenigen Wochen sprach ich über den äthiopischen Bürgerkrieg mit einer Frau, die aus Tigray stammt. Heute nehme ich das Thema wieder mit einer anderen …

[…]

Mindeststeuer: Gamechanger or not?

Am 18. Juni stimmt die Schweiz nicht nur über das Klimaschutzgesetz ab, sondern auch über die Umsetzung der von rund 140 Nationen beschlossenen OECD-Mindestbesteuerung multinationaler Grosskonzerne. Nähern wir uns ein bisschen einer gerechteren Welt?

[…]
Ausgeglaubt-Cover

«True Crime»-Formate – oder: Was fasziniert uns am Bösen?

Seit vielen Jahren belegen True-Crime-Podcasts die obersten Plätze der Charts, und auch auf Netflix bilden die Nacherzählungen wahrer Verbrechen inzwischen ein eigenes Genre. Was erklärt den rauschenden Erfolg dieser Formate?

[…]

Tell, Cutty Sark und DLR

Was hat Wilhelm Tell mit dem schnellsten Schiff des 19. Jahrhunderts, dem Cutty Sark, zu tun? Das findet ihr raus, wenn ihr die heutige Episode hört

[…]

Boris Previšić: Wir müssen ein gutes Anthropozän schaffen!

Gletscher verschwinden, Berghänge rutschen, Unwetter häufen sich: Ist das Klimakrise oder normal? In der TheoLounge tauschen sich der Direktor des Urner Instituts Kulturen der Alpen Boris Previšić und Johanna Di Blasi aus dem RefLab über die Klimakrise aus. Mit Blick auf die Abstimmung über das Klimagesetz in der Schweiz am 18. Juni.

[…]

Vom spirituellen Üben in Gemeinschaft

Es gibt diese zwei überzeichneten Bilder spirituellen Übens: Das eine ist jenes der einsamen Person in der Höhle im Wald, das andere jenes eines Kults, in dem sich alle gleich kleiden und zusammenwohnen. Beide treffen bitzli öppis Wahres – bleiben aber sehr fragmentiert. Patrick und Leela erörtern, wo und wie sie sich am wohlsten fühlen und wovon sie lieber die Finger lassen.

[…]

Die Kirche soll vorangehen

Am Stammtisch zu Gast ist Gina Schibler. Die pensionierte Pfarrerin gehört zu den Menschen hinter der Schöpfungsinitiative, für die nun Unterschriften gesammelt wird.

[…]
Ausgeglaubt-Cover

Special: «Toxic Church» – Wenn Kirche krank macht.

Was zeichnet eine toxische Kirchenkultur aus – und wie lässt sich diese vermeiden? Wie verfolgt eine Kirche leidenschaftliche und begeisternde Ziele, ohne ihre Mitarbeitenden und Volunteers zu überfordern?

[…]

RefLab regelmässig in deiner Mailbox

RefLab-Newsletter
Podcasts, Blogs und Videos, alle 2 Wochen
Blog-Updates
nur Blogartikel, alle 2 bis 3 Tage