Less noise – more conversation.

Beiträge Podcasts

Popkultur, Popcorn und warum Serien wichtig sind: eine kurze Einführung

Die Idee dieses Podcast-Formates ist, in aktuelle, kultige Serien einzutauchen und anhand ihrer Charakteren und ihrer Plotentwicklung zeitgemässe Fragen aufzugreifen.
[…]

Die Bibel ist (k)ein gutes Buch für Kinder

Manu glaubt nicht mehr, dass man Kindern biblische Geschichten erzählen sollte. Jedenfalls nicht so, wie sie ihm erzählt worden sind. Stephan mag aber die Geschichte
[…]

Wie hast du’s mit der Läderach-Schokolade?

Beim Kaffee im Dampfi-Rauch sprechen Manuel Schmid und Stephan Jütte über Läderach-Schokolade, den Schutz ungeborenen Lebens, Abercrombie & Fitch…
[…]

Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!

"Schwulenwitze" und ihre Konsequenzen.
[…]

Was wir mit dem Podcast beabsichtigen

Was bedeutet "Holy Embodied" überhaupt?
[…]

Ziviler Ungehorsam, Notstand und das im „Dry January“

Evelyne, Friederike und Stephan diskutieren darüber, ob und wann ziviler Ungehorsam geboten ist und ob der straffrei sein soll. Stellt die Klimakatastrophe einen Notstand dar,
[…]

Mit Sprache ist mir alles möglich

Christina Hiltbrunner kommt aus Tschappina und ist in ihrem Herzen Walserin geblieben. Sie ist Deputy Head of National Transplant Coordination bei Swisstransplant, Mutter, Präsidentin der
[…]

Houptsach gloubsch dra!

Eigentlich will Andreas Kessler nur seine Brille beim Optiker richten lassen. Aber auf seinem Weg in die Stadt begegnet er Menschen, die ganz selbstverständlich Unglaubliches
[…]

Rassismus-Strafnorm, Lisa Neubauer, Roger Federer und die Fridays for Future

Friederike, Manu und Stephan sprechen über die Erweiterung der Rassismus-Strafnorm und über Lisa Neubauer, Roger Federer und den Impact der Jugendbewegungen auf unsere Gesellschaft. Diskutiere
[…]

Gott setzt keine Regierung ein!

Stephan glaubt nicht, dass alle Regierungen von Gott eingesetzt werden. Eigentlich glaubt er gar nicht, dass überhaupt Regierungen von Gott her legitimiert werden können. Manu
[…]

Intermezzo: Schriftsprache und Persönliches

Wir haben viel ganz tolles Feedback von Euch erhalten! 1000nd-Dank! Immer wieder haben Hörer*innen bedauert, dass der Podcast in Mundart ist und sie ihn nicht
[…]

Guided Meditation: Fall Into The Body

Erste geführte Meditationssitzung mit Deborah Sutter auf Englisch. Zum Innehalten und Entspannen.
[…]

Leben und Glauben: ein steiler Weg zu mir selbst

In dieser Folge spricht Stephan mit Priscilla Schwendimann. Priscilla ist Pfarrerin und engagiert sich stark für LGBT-Themen. Sie ist 27 Jahre alt und kann auf
[…]

Gott ist nicht gerecht

Stephan glaubt nicht mehr, dass es sinnvoll ist, an einen gerechten Gott zu glauben. Will er damit bloss Manu schocken? Oder geht es ihm um
[…]

RefLab regelmässig in deiner Mailbox

RefLab-Newsletter
Podcasts, Blogs und Videos, alle 2 Wochen
Blog-Updates
nur Blogartikel, alle 2 bis 3 Tage