Die Corona-Pandemie hat die Erinnerung an Seuchen früherer Zeiten wachgerufen. Ihre Geschichte gibt heute neu zu denken. In Wittenberg kann man dies in einer eindrucksvollen Ausstellung erleben. Ein Gespräch mit Stefan Rhein, dem Direktor der Luther-Gedenkstätten.
Pest! Eine Spurensuche bis heute
Ähnliche Beiträge
Gott: Ursprung und Schöpfer
2. Oktober 2024
2 Kommentare
Wir kochen dir ein Sechsgänge-Menu!
25. September 2024
3 Kommentare
Special (Teil 4): Reaktion auf «Cancel Culture, Fake News & Doppelmoral»
18. September 2024
Keine Kommentare
Ähnliche Beiträge
Was mein Kleiderschrank mit Glauben zu tun hat
15. Januar 2025
Keine Kommentare
Gott: Ursprung und Schöpfer
2. Oktober 2024
2 Kommentare
Wir kochen dir ein Sechsgänge-Menu!
25. September 2024
3 Kommentare
Special (Teil 4): Reaktion auf «Cancel Culture, Fake News & Doppelmoral»
18. September 2024
Keine Kommentare
1 Gedanke zu „Pest! Eine Spurensuche bis heute“
Spannendes Gespräch. Krankheitsgeschichte ist Kulturgeschichte.