Beiträge Podcasts

Soziale Medien, das Internet und wir

Nach der grossen Online-, Digital- und Social Media-Euphorie melden sich immer wie mehr kritische Stimmen zu Wort. Was macht dieses digitale Erleben mit unserem Leben, …

[…]

Ausgeglaubt: »Gott mag keine Religion.«

Stephan glaubt nicht mehr, dass Gott Religion mag. Ein ziemliches Handycap für einen Gott, der selber eine Religion gestiftet hat! Genau davon ist Stephan aber …

[…]

Gekommen um zu bleiben: Corona 2020.

Die Herbstferien sind vorbei! Stephan und Manuel haben wieder genügend Gesprächsstoff, um angeregt in die neue Woche zu starten. Heute geht es um die Einsicht, …

[…]

Holy Embodied – die Superkombo-Atemübung

Wir üben heute eine Turboatemübung: Eine, die dich wach und zentriert in den Tag starten lässt.

[…]

Oh mein Gott!

Gott ist in aller Munde, nur nicht so, wie er es sich vorstellt. Slam Poet Kilian Ziegler über einen viel zu häufig verwendeten Ausdruck.

[…]

Das Problem mit den Sozialen Medien

Facebook, Instagram, Twitter & Co. unterhalten uns bestens. Die Doku „The Social Dilemma“ (Netflix) zeigt aber eindrücklich, dass wir nicht die Kunden, sondern das Produkt …

[…]

Wenn man einen Vulkan unternehmerischer Ideen zündet…

Was haben Kapselhotels, Jungunternehmer und Pflegeheime gemeinsam? Antwort: Dass sich Peter Schiffhauer professionell mit ihnen beschäftigt. Ich unterhalte mich in dieser Podcastfolge mit dem quirligen, …

[…]

Ausgeglaubt: Eure Reaktionen zu »Was ist christlich?«

Nach der Folge mit Thorsten Dietz haben viele Zuschauerinnen und Hörer Rückfragen gestellt und Kommentare abgegeben – Stephan und Manuel gehen in dieser Zwischenfolge darauf …

[…]

Holy Embodied – eine Massage für deine Schultern

Die kontrollierte Artikulation deines Schultergelenkes (oder englisch controlled articular rotations CARs), hilft dabei, mehr Beweglichkeit im Gelenk zu finden. In lediglich 6 Minuten. Es isch verruckt.

[…]

Eine Theologie nach den Missbrauchsskandalen

Welche Folgen hat die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche für das theologische Nachdenken? Ein Gespräch mit Bischöfin Kirsten Fehrs.

[…]

RefLab regelmässig in deiner Mailbox

RefLab-Newsletter
Podcasts, Blogs und Videos, alle 2 Wochen
Blog-Updates
nur Blogartikel, alle 2 bis 3 Tage