Beiträge Podcasts

Weshalb Gott? Schöpfer und Schöpfung? Liebe und Glück? (Q&A)

Eure Fragen und Bemerkungen & unsere Antworten

[…]

Häusliche Gewalt – unsere Gedanken

Cynthia und Simon unterhalten sich in dieser Folge über das Thema Gewalt im häuslichen Kontext. Beide erzählen aus ihrer Erfahrung als Sozialarbeitende und beleuchten die …

[…]

Fundamentalismus – auch ausserhalb von Religion

Heute sprechen wir über einen Artikel von Hugo Stamm. Aber nicht polemisch oder böse. Sondern über das Phänomen, das er in seinem neuen Blog beschreibt: …

[…]

Für ein Ende der Märtyrer-Verehrung!

Ein Gespräch mit dem Biographen von Sophie und Hans Scholl, Robert Zoske.

[…]

Mis Zimmer

Kilian Zieglers Zimmer ist voll. Voll von Erinnerungen. Das erinnert den Slam Poeten daran, dass er vielleicht mal ausmisten sollte…

[…]

Holy Embodied – schmiere deine Schultergelenke

Sind deine Schultern auch etwas steif und verhocket? Je kälter es ist (und ja, je älter wir werden ;)), desto mehr verlieren wir diese uns eigentlich eigene Geschmeidigkeit in den Gelenken. Doch dem können wir ganz einfach Abhilfe schaffen, es braucht nicht einmal viel Zeit.

[…]

Wie wichtig sind Labels für Spiritualität?

Ist es wichtig, etwas als «muslimisch», «christlich» oder «hinduistisch» zu bezeichnen? Könnten wir diese Labels auch einfach weglassen? Und: Wie lassen sich stark kulturell geprägte Begriffe in andere Kontexte transferieren ohne bedeutungslos zu werden? Ein Gespräch zwischen Patrick und Leela.

[…]

Sinnfluencer, Corona und digitale Kirchen

Sibylle & Stephan erinnern sich, wie sie vor einem Jahr Vorsätze gefasst hatten und frohen Mutes in das 2020 eingestiegen sind. Dann kam Corona. Und …

[…]

Was ist Glück?

Manu und Stephan widmen sich in dieser Folge der Suche nach dem Glück. Was bedeutet Glück eigentlich? Eine gute Fügung, „Schwein gehabt“ zu haben oder …

[…]

2020 war die Pilotsendung fürs 2021…

Matthias Hauser (@diesermatthiashauser) macht fürs RefLab die Comedy-Einleitung zum Jahresanfang: Corona-Mutationen, die Capitol-Eroberung und eine Home Office-Armee. 🙂

[…]

RefLab regelmässig in deiner Mailbox

RefLab-Newsletter
Podcasts, Blogs und Videos, alle 2 Wochen
Blog-Updates
nur Blogartikel, alle 2 bis 3 Tage